Technisch notwendig (nicht einwilligungspflichtig)
Wir verwenden vor allem sogenannte nicht einwilligungspflichtige Cookies, die für den Betrieb der Website und die Bereitstellung wesentlicher Funktionalitäten notwendig sind. Die nicht einwilligungspflichtigen Cookies dienen der Steuerung der Internetverbindung während Ihres Besuchs und der Darstellung von Funktionen unseres Internetangebots (beispielsweise, wenn Sie unser neues Online-Banking für Firmenkunden verwenden). Darüber hinaus können Ihnen bestimmte Funktionalitäten unserer Website nur unter Verwendung von Cookies bereitgestellt werden. Dies umfasst sowohl eigene Module der Berliner Volksbank eG bzw. ihrer technischen Dienstleister (wie z. B. Altersvorsorgerechner, Betriebsmittelrechner, Versorgungslückenrechner) als auch Module von dritten Dienstleistern und Partnern aus der Unternehmensgruppe. Hierzu gehören beispielsweise nicht einwilligungspflichtige Funktionalitäten, um über die Website Finanzierungen zu beantragen und/oder abzuschließen, Währungen oder Edelmetalle zu erwerben, an Gewinnspielen teilzunehmen, spezielle Suchfunktionen zu nutzen (z. B. Filial-/Geldautomatenfinder), aber auch spezielle redaktionelle Inhalte nutzen zu können (wie z. B. Online-Ausgaben von Print-Magazinen, Newsfeeds, Videos, Chats, Umfragen oder Gewinnspiele und sonstige Aktionen von Partnern der Berliner Volksbank eG). Schließlich dienen die nicht einwilligungspflichtigen Cookies der Sicherheit unserer Website und der Absicherung der Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unseren Servern.
Die Cookies, die zu den vorstehend beschriebenen Zwecken notwendig sind, werden in der Regel nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht (sog. Session-Cookies). Nur in wenigen Einzelfällen bleiben diese Cookies auch nach dem Schließen des Browsers auf Ihrem Endgerät gespeichert und ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch unseres Internetangebots wiederzuerkennen, auch wenn Sie den Browser zwischenzeitlich geschlossen hatten, z. B. damit wir leichter erkennen können, ob Sie in bestimmte Funktionen der Internetpräsenz und die damit zusammenhängenden Datenverarbeitungen eingewilligt haben (sog. persistente Cookies). In diesen Fällen beträgt die maximale Speicherdauer ein (1) Jahr.
Der Einsatz der von uns gesetzten Cookies ist daher erforderlich, um unsere Plattform und deren grundlegende Funktionen überhaupt bereitstellen und darüber hinaus auch fortlaufend optimieren zu können.
Die Datenverarbeitung und der Zugriff auf diese Cookies zu den vorstehend beschriebenen Zwecken beruhen somit auf § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG. Die etwaig hieran anschließende Datenverarbeitung in diesem Zusammenhang basiert auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse besteht darin, den Besucherinnen und Besuchern unserer Website wie oben erläutert ein einwandfrei funktionierendes, attraktives Internetangebot zur Verfügung zu stellen und den Besuch sowie die Nutzung der Website so angenehm und effizient wie möglich zu machen.
Manche Browser lassen bereits in der Grundeinstellung Cookies zu. Sollten Sie diese nicht wünschen, können Sie die Einstellung Ihres Browsers ändern. Wie dies erfolgt, entnehmen Sie bitte den Angaben des Browser-Herstellers. Sofern Sie sich gegen Cookies entscheiden, kann es vorkommen, dass Teile unseres Internetangebotes nicht genutzt werden können.
Liste der nicht einwilligungspflichtigen Cookies:
Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer theme Atruvia Der Cookie wird gesetzt, wenn Sie unser neues OnlineBanking verwenden. Im Cookie werden Einstellungen zum Design unseres Internetangebotes gespeichert. Sitzung theme_appearance Atruvia
Der Cookie wird gesetzt, wenn Sie unser neues OnlineBanking verwenden. Im Cookie wird die Einstellung zur Darstellung des Designs im Dark- oder Light-Mode unseres Internetangebotes gespeichert. Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer x-portal-compatibility Atruvia (Login) Noch keine abschließende Klärung mit Anbieter Sitzung vp-portal-session Atruvia (Login) Der Cookie wird gesetzt, wenn Sie unser neues OnlineBanking verwenden. Er wird verwendet, um die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unseren Servern vor der eigentlichen Anmeldung abzusichern. Sitzung fk_portal_features Atruvia (Login) Dieses Objekt wird im Session-Storage angelegt, wenn Sie unser OnlineBanking verwenden. Das OnlineBanking besteht aus mehreren unabhängigen Modulen. Mit den Daten in diesem Objekt können diese Module untereinander Daten austauschen. Sitzung entryPointUri Atruvia (Login) Dieser Cookie wird gesetzt, wenn Sie unser neues OnlineBanking verwenden. Wenn Sie eine Zielseite darin von außen aufrufen möchten, müssen Sie sich zunächst anmelden. Damit unsere Plattform sich merken kann, wohin Sie nach dem Login möchten, wird diese Zielseite hier gespeichert. Sitzung TS01fdfca9 Atruvia (Login) Cookies, deren Namen mit "TS" beginnen, sind notwendig für die sogenannte "Web-Application-Firewall". Mit dieser Software können wir missbräuchliche Zugriffe erkennen und abwehren. Sitzung TS01b59404 Atruvia (Login) Cookies, deren Namen mit "TS" beginnen, sind notwendig für die sogenannte "Web-Application-Firewall". Mit dieser Software können wir missbräuchliche Zugriffe erkennen und abwehren. Sitzung TS014c6234 Atruvia (Login) Cookies, deren Namen mit "TS" beginnen, sind notwendig für die sogenannte "Web-Application-Firewall". Mit dieser Software können wir missbräuchliche Zugriffe erkennen und abwehren. Sitzung TS0121eb20 Atruvia (Login) Cookies, deren Namen mit "TS" beginnen, sind notwendig für die sogenannte "Web-Application-Firewall". Mit dieser Software können wir missbräuchliche Zugriffe erkennen und abwehren. Sitzung CAS_SESSION Atruvia (Login) Der Cookie wird bei der Anmeldung gesetzt und unterstützt bei SingleSignOn. Der Cookie enthält keine Benutzer-Informationen. 24 Stunden oauthState Atruvia (Login) Mit diesem Objekt im Session-Storage können die verschiedenen Anwendungen unserer Plattform den Anmeldestatus abfragen. Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer ksc-contact-widgets-contact-box-public-configuration Atruvia (Produktverkauf Neukunde Homepage)
Cookies, deren Namen mit "_genesys" oder "ksc-" beginnen, werden von unserer Chat-Lösung gesetzt. Sie sichern die Kommunikation zwischen Ihrem Browser und unseren Servern ab. Sitzung markenid Atruvia (Produktverkauf Neukunde Homepage) Noch keine abschließende Klärung mit Anbieter noch keine abschließende Klärung mit Anbieter neueWebseite Atruvia (Produktverkauf Neukunde Homepage) Über „neueWebsite“ können wir nachvollziehen, ob die alte Website (webCenter) oder die neue Website (ContentManager) genutzt wird. Sitzung rzbk Atruvia (Produktverkauf Neukunde Homepage) Die RZBK identifiziert die Bank, bei der die Kundin oder der Kunde ist. Sitzung startUrl Atruvia (Produktverkauf Neukunde Homepage) Wird für die VR Banking App genutzt, um Sprünge zu realisieren. Sitzung appInstalled Atruvia (Produktverkauf Neukunde Homepage) Über appInstalled wird gespeichert, ob die Kundin oder der Kunde aus der VR Banking App in die Website gesprungen ist. Wenn dies der Fall ist, wird dem Nutzenden kein Download der VR Banking App mehr angeboten, da sie oder er diese bereits installiert hat. Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer wires BVR (MitgliedervorteilsCheck) Der Cookie dient zur Verwaltung der Nutzer-Session im System. Der Cookie ermöglicht das reibungslose Funktionieren der Anwendung, indem Daten für einzelne Sitzungen und sicherheitsrelevante Funktionen zum Betrugsschutz gespeichert werden. Cookie wird gelöscht, sobald Browser geschlossen wird. Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer TS01b43d25 DZ BANK (VR International) Der TS0-Cookie kommt von der WAF (WebApplicationFirewall) und dient als vorgeschaltetes Sicherheitssystem. Sitzung JSESSIONID DZ BANK (VR International) Der JSessionID-Cookie kommt aus der Anwendung VR International und sorgt dafür, dass die Anfragen auf einem VRI Server ausgeführt werden und nicht aufgrund des Loadbalancers Anfrage 1 gegen Server 1 und die folgende Anfrage gegen Server 2 geht und Infos dadurch verloren gehen. Sitzung GCILB DZ BANK (VR International) Cookie ist von der GoogleCloud, da die Anwendung und die vorgeschaltete Sicherheitsinfrastruktur (CDN, WAF, Loadbalancer, etc.) in dieser gehostet sind Sitzung GCLB DZ BANK (VR International) Cookie ist von der GoogleCloud, da die Anwendung und die vorgeschaltete Sicherheitsinfrastruktur (CDN, WAF, Loadbalancer, etc.) in dieser gehostet sind Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer wires Gewinnsparvereine / VR-NetWorld GmbH (Gewinnsparen Losanfrage) Der Cookie ermöglicht das reibungslose Funktionieren der Anwendung, indem Daten für einzelne Sitzungen und sicherheitsrelevante Funktionen zum Betrugsschutz gespeichert werden. Cookie wird gelöscht, sobald Browser geschlossen wird. Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer applicationProcess multi-media-management GmbH (BaufiLead 2.0 - GENOPACE, alle Varianten) Speichert Navigationsdaten innerhalb der Applikation, wie aktiver Modus und ausgewähltes Tab Sitzung loan multi-media-management GmbH (BaufiLead 2.0 - GENOPACE, alle Varianten) Speichert die Angaben zum Darlehen, um die Daten nicht mehrfach eingeben zu müssen Sitzung purchase-cost multi-media-management GmbH (BaufiLead 2.0 - GENOPACE, alle Varianten) Speichert Angaben zu den Kaufnebenkosten, um die Daten auf verlinkten Seiten nicht erneut eingeben zu müssen Sitzung person multi-media-management GmbH (BaufiLead 2.0 - GENOPACE, alle Varianten) Speichert Angaben zu den Interessenten, um die Daten auf verlinkten Seiten nicht erneut eingeben zu müssen Sitzung navigation multi-media-management GmbH (BaufiLead 2.0 - GENOPACE, alle Varianten) Speichert Angaben, die weitere Schritte im Antragsprozess aktivieren, um die Daten auf verlinkten Seiten nicht erneut eingeben zu müssen Sitzung extraInfo multi-media-management GmbH (BaufiLead 2.0 - GENOPACE, alle Varianten) Speichert Angaben zur Erreichbarkeit und zusätzliche Nutzereingaben, um die Daten auf verlinkten Seiten nicht erneut eingeben zu müssen Sitzung realestate multi-media-management GmbH (BaufiLead 2.0 - GENOPACE, alle Varianten) Speichert Angaben zur Immobilie, um die Daten auf verlinkten Seiten nicht erneut eingeben zu müssen Sitzung selectedZinsbindungen multi-media-management GmbH (BaufiLead 2.0 - GENOPACE, alle Varianten) Speichert ausgewählte Zinsbindungen für den Angebotsvergleich Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer cookiesession1 Reisebank Dieser Cookie wird von der Fortinet-Firewall gesetzt. Er wird zum Schutz der Website vor Missbrauch verwendet. Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer appgw-affinity-bb069947520df95604492ef6a975d9e2CORS Union Investment (Was-wäre-wenn-Rechner) Steuerung des Loadbalancings des Application Gateways. Mithilfe des Cookies werden alle Anfragen der Sitzung an denselben Server weitergeleitet, um Inkonsistenzen bei der Bedienung des Rechners zu vermeiden. Sitzung appgw-affinity-875ef076deed70cb8abba102de7abaa7CORS Union Investment (Was-wäre-wenn-Rechner) Steuerung des Loadbalancings des Application Gateways. Mithilfe des Cookies werden alle Anfragen der Sitzung an denselben Server weitergeleitet, um Inkonsistenzen bei der Bedienung des Rechners zu vermeiden. Sitzung Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer SSESSfd661f2b168fc4dab9d82349326a549f VR-NetWorld GmbH (Formular Callback-Service Langform) Sicherer Sitzungscookie (https) der Anwendung (Zuordnung aufeinanderfolgender Browser-Aufrufe zu einer Sitzung) Sitzung PHPSESSID 0udftnvgca6ab7rc5boqha74p8 VR-NetWorld GmbH (Crowdfunding Statistik) Behält die Zustände des Nutzers bei allen Seitenanfragen bei Sitzung tyFl de VR-NetWorld GmbH (Crowdfunding Statistik) Speichert die gewählte Sprache der Website allgemein Sitzung tyMt html VR-NetWorld GmbH (Crowdfunding Statistik) Speichert den aktuellen Medien- bzw. Ausgabetyp der Website Sitzung XSRF-TOKEN VbjzwO3U8m%2F8GNcWEZOa%2BNWPh%2FGP9BeGym9gBuMi9lM%3D VR-NetWorld GmbH (Crowdfunding Statistik) Erhöhung der Sicherheit der Website. Hierbei wird ein Token im Cookie abgelegt, der das sogenannte Cross-Site-Request-Forgery verhindert Sitzung PHPSESSID 0udftnvgca6ab7rc5boqha74p8 VR-NetWorld GmbH (Crowdfunding Projekte) Behält die Zustände des Nutzers bei allen Seitenanfragen bei Sitzung tyFl de VR-NetWorld GmbH (Crowdfunding Projekte) Speichert die gewählte Sprache der Website allgemein Sitzung tyMt html VR-NetWorld GmbH (Crowdfunding Projekte) Speichert den aktuellen Medien- bzw. Ausgabetyp der Website Sitzung XSRF-TOKEN VbjzwO3U8m%2F8GNcWEZOa%2BNWPh%2FGP9BeGym9gBuMi9lM%3D VR-NetWorld GmbH (Crowdfunding Projekte) Erhöhung der Sicherheit der Website. Hierbei wird ein Token im Cookie abgelegt, der das sogenannte Cross-Site-Request-Forgery verhindert. Sitzung ffmodule, VR-NetWorld GmbH / Flowfact /Kraftcode (ImmobilienSuche) Grundfunktionalität der Webseite; gewährleistet eine durchgängige Benutzererfahrung Sitzung platform_session VR-NetWorld GmbH / Flowfact /Kraftcode (ImmobilienSuche) Betrieb und Erhalt des User-Logins während der Session 24 Stunden platform_favorites VR-NetWorld GmbH / Flowfact /Kraftcode (ImmobilienSuche) Speichern der vom Anwender ausgewählten Favoriten 30 Tage estateView VR-NetWorld GmbH / Flowfact /Kraftcode (ImmobilienSuche) Speichert die ausgewählte Darstellung der Suchergebnisliste (Liste/Galerie) 30 Tage Cookies Anbieter Zweck Speicherdauer GCHPRXYSESSIONID VR Smart Finanz Cookie vom High Availability Proxy, der in der Google Cloud betrieben wird. Der Begriff „High Availability Proxy“ beschreibt einen Server, der Hochverfügbarkeit sicherstellt, also dafür sorgt, dass Dienste auch bei Ausfall einzelner Komponenten ohne Unterbrechung weiterlaufen. Sitzung GCILB VR Smart Finanz Cookie eines internen Loadbalancers, der in der Google Cloud betrieben wird. Der Cookie sorgt dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer während einer Session (Sitzung) immer mit demselben Server verbunden bleiben. Dadurch gehen keine Sitzungsdaten verloren. Sitzung GCLB VR Smart Finanz Cookie eines externen Loadbalancers, der in der Google Cloud betrieben wird. Der Cookie sorgt dafür, dass Nutzerinnen und Nutzer während einer Session (Sitzung) immer mit demselben Server verbunden bleiben. Dadurch gehen keine Sitzungsdaten verloren. Sitzung TS01a061ca VR Smart Finanz Dynamischer Cookie; wird von der Web Application Firewall WAF F5 gesetzt. Eine Web Application Firewall (WAF) ist eine Sicherheitslösung, die Webanwendungen vor Angriffen aus dem Internet schützt, indem sie schädlichen Datenverkehr erkennt, filtert und blockiert. Sitzung
Personalisierung
Um Sie bei der Nutzung unserer Website optimal zu unterstützen und Ihnen die Bedienung zu erleichtern, besteht die Möglichkeit, Einstellungen, die Sie vorgenommen haben, zu speichern. Soweit wir diese Funktionen auf unserer Website anbieten, erfolgt eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, wenn Sie uns hierzu eine Einwilligung erteilt haben und wir damit gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt sind.
Marketing
Soweit wir Marketing-Cookies einsetzen, nutzen wir diese, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen. So können wir zum Beispiel erkennen, welche Inhalte Sie auf unseren Seiten betrachtet haben. Wir geben diese Daten nicht an Dritte weiter. Diese Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung zu den hier beschriebenen Zwecken (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO).