Smarte Düsen für den perfekten Mix – dafür steht die FDX. Die drei Gründer Dr.-Ing. Bernhard Bobusch, Dr.-Ing. Oliver Krüger, Dr.-Ing. Jens Wintering haben eine Düse erfunden, die ohne bewegliche Teile und allein aufgrund ihrer Konstruktion einen oszillierenden Strahl erzeugt.

Das Gründer-Trio lernte sich an der Uni kennen und hat 2015 die FDX Fluid Dynamix GmbH aus dem Fachgebiet für Experimentelle Strömungsmechanik (www.fd.tu-berlin.de) und dem Förderprogramm EXIST Forschungstransfer ausgeründet. Im selben Jahr gewannen sie die Hauptkategorie des BPW, Deutschlands größter und wichtigster regionaler Gründungsinitiative. 2015 wurde FDX mit dem dritten Platz beim Gründerpreis BVB der Berliner Volksbank ausgezeichnet.

Dr.-Ing. Bernhard Bobusch, einer der drei Geschäftsführer, über Ressourcensparen, Auszeichnungen, Erfahrungswerte eines Start-ups und wie die Berliner Volksbank Gründer unterstützt.

Können Sie Ihre Geschäftsidee kurz skizzieren und das Highlight Ihrer Produkte nennen?

Wir wollen grundsätzlich die Welt besser machen, und zwar indem wir Ressourcen einsparen, zum Beispiel bei Wasser oder Schadstoffemissionen.

Wir stellen spezielle Düsen her, die durch ihre Strömungsführung eine oszillierende Strömung erzeugen und damit Bewegungen aufbringen können ohne bewegte Teile zu haben.

Düsen spielen in ganz vielen Bereichen eine große Rolle, deshalb können wir an ganz vielen Stellschrauben drehen und das Ganze effizienter machen. Unser Highlight ist eine wassersparende Düse für den Heim- und Gartenbereich. 40 Prozent Wasser kann damit beim Reinigen der Terrasse eingespart werden und das bei gleicher Reinigungsleistung.

Wie sieht der Entwicklungsprozess für Ihre Produkte aus?

Wir haben direkt bei uns Werkstatt und Labor. Da experimentieren wir sehr viel, probieren neue Düsengeometrie und Technologien aus, um diese dann im Labor zu untersuchen. Dort überprüfen wir mit Wasser, Luft und entsprechender Sensorik, ob das, was am Computer ausgelegt wurde, in der Realität passiert.

Sie haben am Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg für Unternehmensgründerinnen und -gründer (BPW) teilgenommen. Welche Erfahrungen konnten Sie dabei sammeln?

Der Businessplan Wettbewerb war für uns eine erste Gelegenheit unser Businessmodell zu überprüfen und zur Diskussion zu stellen. Die Kritik haben wir einfließen lassen und versuchen seit dem unsere Geschäftsstruktur in regelmäßigen Abständen zu hinterfragen und entsprechend anzupassen.

Oliver Krüger, Jens Wintering, Bernhard Bobusch - FDX Fluid Dynamix GmbH

Die Berliner Volksbank hat Sie auf Ihrem Weg unterstützt – nicht nur finanziell, sondern als Partner an Ihrer Seite. Welche Rolle hat die Berliner Volksbank beim Thema Vernetzung gespielt?

Die Berliner Volksbank nimmt eine Schlüsselposition zwischen diversen anderen Interessenvertretern ein. Dadurch ist sie in der Lage gezielt verschiedene Interessenten bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen mit einander ins Gespräch zu bringen. So hat uns die Berliner Volksbank gerade im Berliner Umfeld sehr gut vernetzt. Zusätzlich steht die Berliner Volksbank uns als Partner und Berater zur Seite und gibt uns so den Rückenwind, dass wir mit Ihr auch in möglichen schlechteren Zeiten einen verlässlichen Partner haben.

In welchen Themenbereichen hat die Berliner Volksbank Sie auf Ihrem Weg beraten und warum ist sie gerade für Gründer ein optimaler Partner?

Die Berliner Volksbank hat uns in allen Belangen des normalen Zahlungsverkehrs beraten, aber insbesondere auch in Fragen des Geldtransfers mit ausländischen Kunden, was für uns eine ganz neue Hürde darstellte. Die Berliner Volksbank stand und steht uns aber auch bei Fragen zu Kreditlinien, Förderprogrammen und ähnlichem stets zur Seite.

Als wir 2015 die Firma gegründet haben, brauchten wir im selben Atemzug eine Hausbank. Die Berliner Volksbank ist direkt auf die Bedürfnisse eines Start-ups eingegangen. Die wussten, was ein Start-up braucht. Die Berliner Volksbank ist einfach nah. Sie ist auch an der Uni sehr häufig vertreten. Wir konnten uns viel austauschen.


Neugierig geworden? Dann rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie.

☎ 030 3063-3355
(Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr)