- Wie gewinne ich Fachkräfte, und wie binde ich sie langfristig an meine Firma?
- Wie reduziere ich den Krankenstand?
- Wie gehe ich am besten mit schwierigen Mitarbeitern um?
Viele Geschäftsführer treiben Personalfragen dieser Art immer wieder um. Häufig fehlt es aber an Zeit für langwierige Recherchen und an Geld für teure Vor-Ort-Berater. Und ungeprüft Informationen aus dem Internet zu übernehmen, scheint häufig auch nicht die Lösung.
Dr. Jens Bäumer kennt diese Probleme. Der 53-Jährige hat die Startups Gorilla und CBM gegründet, war in mittelständischen Firmen als CEO tätig und hat viele Jahre als HR-Berater gearbeitet. Mit betterHR hat er im April 2017 eine Beratungsfirma gegründet, die ihre Dienstleistung smart über eine Plattform abwickelt.

Praxisorientierte Hilfen
Nicht alles passt für jeden
„Unsere Herausforderung besteht darin, unsere Leistungen immer wieder exakt an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen“, sagt Niemann. „Nicht alles passt für jeden. Wir dürfen also nicht denken, dass die Breite unserer HR-Lösungen von A wie Arbeitszeit und agiles Arbeiten bis Z wie Zusatzversorgung oder Zeugnis bereits alle individuellen Kundenfragen beantwortet.“
Der positive Zuspruch gibt dem hohen Anspruch der beiden Geschäftsführer Recht. Entsprechend ist das Team von betterHR in kurzer Zeit gewachsen. Neben Copywritern, die Content entwerfen, gibt es einen eigenen Spezialisten für das Online-Marketing und eine Mitarbeiterin für die HR-Projektarbeit. Aktuell werden feste Developer und perspektivisch auch ein Product Owner gesucht.
„Wir setzen uns aus erfahrenen, gut vernetzten Leuten und jungen Menschen mit digitaler Frische zusammen. Wir erleben täglich selbst, wie wichtig ein gutes Team ist.“
„Unser Team bietet eine gute Mischung“, sagt Bäumer. Ein weiterer entscheidender Faktor für den Erfolg von betterHR ist ein großes Netzwerk von Experten und Expertinnen, auf deren Know-how das Unternehmen zurückgreifen kann. Dazu zählen auch erfahrene Personal-Beraterinnen wie die Wirtschaftspsychologin Corinna Honsu oder der Recruiting-Experte und Buchautor („Praxishandbuch Recruiting“) Robindro Ullah. „Jeder Tag ist anders“, fasst Niemann eine typische Unternehmererfahrung in Worte. „Und wir lernen ständig dazu.“
Gut Delegieren, starke Partner haben
Die wichtigsten Erkenntnisse als Firmengründer fasst sein Mitgesellschafter Jens Bäumer so zusammen: „Man muss sein eigenes Produkt immer wieder neu erfinden und erklären. Man muss mit dem Produkt möglichst schnell am Markt sein, auch wenn es noch nicht zu 100 Prozent fertig ist. Am Markt lernt man viel mehr und schneller als in der grauen Theorie. Außerdem muss man als Unternehmer lernen, einerseits für alle Geschäftsprozesse die Verantwortung zu tragen, andererseits darf man sich nicht überschätzen oder gar einen Kontrollwahn entwickeln. Ohne gutes Delegieren und starke Partner geht es nicht.“
Ein solcher Partner ist für betterHR auch die Berliner Volksbank, bei der sich Bäumer und Niemann sehr gut betreut fühlen. Bäumer, der jahrelange auch große Volksbanken beraten hat, sagt: „Wir würden auch der Berliner Volksbank jederzeit unsere Beraterdienste anbieten. Bisher sind aber vor allem wir diejenigen, die durch die Berliner Volksbank gut beraten und unterstützt werden.“ Für die Zukunft planen Niemann und Bäumer vor allem eine stetige Weiterentwicklung ihres Angebots, so nah wie möglich an den Bedürfnissen des Kunden.
„Für uns ist es das Größte, unsere Kunden besser zu machen“, sagt Bäumer. „Dafür setzen wir auf Kompetenz, Empathie und auch auf die gezielte Nutzung technologischer Möglichkeiten.“