FinTS (das frühere HBCI) und EBICS sind zwei durch die Deutsche Kreditwirtschaft genormte Legitimations- und Übertragungsverfahren. Als Übertragungsmedium wird das Internet genutzt, bis zu 4.096 Bit lange Schlüssel sichern die Daten gegen Abhören und unbefugte Nutzung ab.
Für Nutzer mit überdurchschnittlich hohem Transaktionsvolumen steht EBICS bereit, mit dem unbegrenzte Datensätze übertragen werden können. FinTS mit seinen unterschiedlichen Legitimationsmedien bietet dem Nutzer mit normalem Zahlungsverkehrsaufkommen einen guten Mix aus Sicherheit und Bedienkomfort.