Berliner Volksbank knackt Marke von 3.000 Auszubildenden und dual Studierenden

Über 3000 Absolventen seit 1947

31.01.2018

  • Azubi Marko Rezic ist 3.000. Absolvent
  • Herausragende Ausbildungsqualität der Berliner Volksbank durch die IHK Berlin und die Ausbildungsplattform AUBI-plus bescheinigt

Am gestrigen Dienstag verlieh die Berliner Volksbank einer jungen Frau und sieben jungen Männern ihre Abschlusszeugnisse. Die sogenannten "Auslerner" des Wintersemesters 2017/2018 wurden innerhalb von zweieinhalb Jahren – inklusive einer Vertiefungsphase – zu Bankkaufleuten mit IHK-zertifizierter Zusatzqualifikation Immobiliengeschäft ausgebildet.

Mit dem diesjährigen "Auslerner"-Jahrgang knackte die Genossenschaftsbank die Marke von 3.000 Auszubildenden und dual Studierenden. Der 3.000 Absolvent der Berliner Volksbank, Marko Rezic, zeigt sich begeistert über seine "Lehrjahre": "Die Vielfalt der Themen in meiner Ausbildung war enorm. Besonders gewinnbringend war die Vertiefungsphase, in der ich die Chance bekam, Einblicke in die Welt der Baufinanzierung zu bekommen. Das hat mir so gut gefallen, dass ich mich in diesem Bereich beruflich weiterentwickeln will."

Gabriele Kinast, Bereichsleiterin Personal: "Unsere preisgekrönte Ausbildung zeichnet sich durch die persönliche Begleitung aller Azubis durch unsere Ausbilderinnen aus. Sie nehmen die Azubis an die Hand und fördern jeden individuell unter Berücksichtigung seiner Stärken und Schwächen. Diese ganz gezielte Vorbereitung auf das spätere Berufsleben bildet den großen Mehrwert unserer Ausbildung."

Die Berliner Volksbank hat seit 1947 über 3.000 junge Menschen in Berlin und Brandenburg ausgebildet. Die Genossenschaftsbank bietet Ausbildungsplätze für Bankkaufleute sowie Studienplätze für das Duale Studium Bachelor of Arts (Studienbereich Wirtschaft/Fachrichtung Bank) an der HWR Berlin an. Neu ist seit 2017 die Ausbildung für Kaufleute für Dialogmarketing.

Sechs der acht Auslerner des Wintersemesters 2017/2018

Bildrechte: © Stephanie Pilick