Pressemitteilungen

18.11.2020

"Keine Macht der Gewalt" - Lowkick e. V. gewinnt "Stern des Sports" in Silber in Berlin

Mit Kampfsport das Selbstbewusstsein von Frauen und Mädchen stärken – dafür setzt sich Lowkick e. V. seit vielen Jahren ein. Unter dem Motto „Keine Macht der Gewalt“ zeigt der Kreuzberger Verein seinen Mitgliedern, wie sie sich gegen Gewalt zur Wehr setzen oder brutale Erfahrungen verarbeiten können. Die Berliner Volksbank und der Landessportbund Berlin zeichnen Lowkick dafür mit dem Großen Stern des Sports in Silber 2020 für das Land Berlin aus – verbunden mit einer Siegprämie in Höhe von 4.000 Euro.

> mehr


15.09.2020

Berliner Volksbank übernimmt Fertigstellung "Quartier Bundesallee"

Die Consus Real Estate und die Berliner Volksbank haben sich am 10.09.2020 darauf verständigt, dass die Bank den Innenausbau des zukünftigen Unternehmenssitz selbstständig fertigstellen wird.

> mehr


04.08.2020

Versuchter Banküberfall auf Filiale der Berliner Volksbank in Wilmersdorf

Am 4. August 2020 gegen 9.30 Uhr wurde die Filiale der Berliner Volksbank am Bundesplatz vor Öffnung für den Kundenverkehr Ziel eines Überfalls. 

> mehr


26.06.2020

VAI Trade wird Teil des Kerngeschäfts der Berliner Volksbank

VAI Trade, der führende Anbieter von digitaler Wareneinkaufsfinanzierung für kleine und mittelständische Unternehmen, wird Teil des Kerngeschäfts der Berliner Volksbank.

> mehr


24.06.2020

Vertreterversammlung der Berliner Volksbank erstmals digital

In Zeiten der Corona-Pandemie geht die Berliner Volksbank mit ihrem höchsten Organ neue Wege. Am Dienstag, den 24.06.2020 fand erstmals in der Geschichte der Berliner Volksbank die Vertreterversammlung in digitaler Form statt.

> mehr


18.06.2020

Endspurt bei "Sterne des Sports"

Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlins und Brandenburgs sind trotz der außergewöhnlichen Rahmenbedingungen in 2020 auch in diesem Jahr wieder auf der Suche nach den engagiertesten Sportvereinen der Region. Sie können sich bis zum 30. Juni 2020 beim Wettbewerb "Sterne des Sports" bewerben.

> mehr


05.06.2020

Berliner Volksbank geht strategische Partnerschaft mit remind.me ein

Kunden der Berliner Volksbank haben die Möglichkeit, kostenlos und innerhalb von wenigen Minuten ihr persönliches Sparpotential im Bereich Strom & Gas überprüfen und ihre Verträge durch den Strom- & Gas-Wechselservice-Anbieter remind.me optimieren zu lassen. Dieser Service ist für Kunden der Berliner Volksbank komplett kostenlos.

> mehr


03.06.2020

Berliner Volksbank macht Banking einfacher: Neues Filialkonzept in Königs Wusterhausen und in Neukölln und erweiterter telefonischer Service

Die Berliner Volksbank entwickelt ihr Privatkundengeschäft weiter. Zu sehen ist das seit dem
3. Juni 2020 in den Filialen in Königs Wusterhausen und in Neukölln. Die Bank empfängt ihre Kunden an diesen beiden Standorten mit modern gestalteten Räumlichkeiten.

> mehr


15.05.2020

Berliner Volksbank unterstützt Berliner Obdachlosenhilfe

Am 14.05.2020 wurden über 700 Kilogramm Hygieneartikel, Campingbedarf und Kleidung, die zuvor von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Berliner Volksbank gesammelt und sortiert worden waren, mit dem Bank-Bus der Berliner Volksbank an ihren Bestimmungort gebracht.

> mehr


05.05.2020

Bewerbungsstart "Sterne des Sports" 2020

Am 1. Mai startete die Bewerbungsphase für den bundesweiten Vereinswettbewerb "Sterne des Sports". Die Berliner Volksbank und die Landessportbünde Berlin und Brandenburg suchen erneut die engagiertesten Sportvereine der Region. Bank und Sportverbände unterstützen damit in schwierigen Zeiten Initiativen, die in Verbindung mit dem Sport dazu beitragen, dass die Gesellschaft funktioniert.

> mehr


24.04.2020

Coronavirus: Berliner Volksbank öffnet sukzessive ihre vorübergehend geschlossenen Privatkunden-Standorte

Am Dienstag hat der Senat erste Lockerungen der Corona-Regeln beschlossen. Ganz langsam kehrt das öffentliche Leben in Berlin zurück. In Anlehnung an die vom Senat beschlossenen Maßnahmen wird die Berliner Volksbank standortindividuell Filialen wieder öffnen.

> mehr


03.04.2020

Coronavirus: Berliner Volksbank bietet umfangreiches Hilfspaket für Firmenkunden

Die Berliner Volksbank hat ein umfangreiches Hilfspaket für die Unternehmen in Berlin und Brandenburg geschnürt, die von der aktuellen Corona-Krise betroffen sind. Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank: „Es ist uns sehr wichtig, dass wir unseren Firmenkunden in dieser Ausnahmesituation mit konkreten Hilfsangeboten zur Seite stehen. Wir möchten für unsere Kunden eine stabile Brücke in eine gute und sichere Zukunft bauen.“

> mehr

23.03.2020

"Coronavirus": Berliner Volksbank mit starkem Engagement und guten Lösungen für die Kunden durch die Krise

Mit der Pressekonferenz von Bundeskanzlerin Angela Merkel am Sonntag, 22. März 2020, sind neue, ergänzende Leitlinien für den Schutz von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kunden und Besuchern vor einer Infektion mit dem Corona-Virus in Kraft getreten.

> mehr


17.03.2020

"Coronavirus": Berliner Volksbank schließt vorübergehend Standorte

Um der Ausbreitung des Coronavirus aktiv entgegenzuwirken, hat die Berliner Volksbank in Anlehnung an die Maßnahmen des Bundes und der Länder entschieden, ihr Standortnetz zu verdichten und 24 der insgesamt 45 Privatkunden-Standorte vorübergehend für den Kundenverkehr zu schließen.

> mehr


27.01.2020

Geschäftsführerwechsel bei Stiftung KUNSTFORUM der Berliner Volksbank

Nach mehr als 15 erfolgreichen Jahren als Ausstellungsleiterin und Geschäftsführerin der Stiftung KUNSTFORUM der Berliner Volksbank gGmbH beendet Ines Zinsch ihre Arbeit bei der Stiftung.

> mehr


21.01.2020

Pfeffersport e. V. gewinnt Großen Stern des Sports in Gold

Berlin ist spitze: Der Pankower Verein Pfeffersport e. V. hat den Großen Stern des Sports in Gold 2019 und 10.000 Euro gewonnen. Das Projekt "Mission Inklusion" setzte sich im Finale des Wettbewerbs gegen 16 ebenfalls beeindruckende Maßnahmen aus ganz Deutschland durch, mit denen sich Sportvereine für die Gesellschaft engagieren.

> mehr


21.01.2020

Berliner Volksbank behauptet sich in einem schwierigen Umfeld

Die Berliner Volksbank hat sich im Geschäftsjahr 2019 in einem schwierigen Umfeld gut behauptet. Die Bilanzsumme stieg - getragen durch eine erneut positive Entwicklung im Kundenkreditgeschäft - von 14,0 auf 14,7 Milliarden Euro. Ihre finanzielle Stärke und wirtschaftliche Bedeutung für die Region gründen sich auf eine breite Basis von ca. 204.000 Mitgliedern. Im Geschäftsjahr 2019 konnten rund 3.500 Mitglieder hinzugewonnen werden.

> mehr


15.01.2020

Künftig ein Social Day pro Jahr und Mitarbeiter

Warme Socken, lange Unterhose und Mütze, Plastikgeschirr und Holzlöffel, Duschgel und Deodorant, Iso-Matte, Zelt und Schlafsack: das ist der Inhalt eines Rucksacks für Wohnungslose, den die Caritas über ihr Arztmobil an Bedürftige in Berlin verteilt. Beim Führungskräfte-Jahresauftakt der Berliner Volksbank am Dienstag haben die Teilnehmer 100 dieser Rucksäcke gepackt und ins Arztmobil gebracht, das vor der Tür parkte – Start des Engagements für einen Social Day.

> mehr