- Berliner Volksbank wird im modernen Bürogebäude mit eigenem Flächennutzungskonzept Kundenorientierung und Serviceniveau nochmals erhöhen
- Entwicklung der im Quartier vorgesehenen vier Wohngebäude mit insgesamt 85 Wohnungen wird durch Consus Real Estate fortgeführt
- Gebäude werden nach dem internationalen Nachhaltigkeits-Standard „LEED Gold“ errichtet
Presseinformation
Berliner Volksbank übernimmt Fertigstellung ihres zukünftigen Unternehmenssitzes im „Quartier Bundesallee“
15.09.2020
Die Consus Real Estate und die Berliner Volksbank haben sich am 10.09.2020 darauf verständigt, dass die Bank den Innenausbau des zukünftigen Unternehmenssitz selbstständig fertigstellen wird. Die neue Zentrale ist Teil des „Quartiers Bundesallee“ in Berlin- Wilmersdorf, das von der Consus Real Estate entwickelt wird.
Der Neubau der Berliner Volksbank an der Bundesallee 206/Ecke Nachodstraße wird über rund 14.740 Quadratmeter Bürofläche verfügen. In der Tiefgarage werden 50 Pkw-Stellplätze entstehen, von denen 10 mit einer Elektroladestation ausgestattet sein werden. Zusätzlich sind 110 Fahrradstellplätze und Ladestationen für E-Bikes vorgesehen. Zudem wird ein spezielles Flächennutzungskonzept umgesetzt, das unter der Mitwirkung der Bankmitarbeiter entstanden ist. So sind verschiedene Arbeitsumgebungen speziell zur Förderung von Kommunikation, Konzentration und Regeneration sowie agile Projektflächen vorgesehen. Darüber hinaus wird das neue Gebäude noch stärker auf die Mitglieder und Kunden der Bank ausgerichtet sein: Im Erdgeschoss wird es neben einem Servicebereich und einer Coffee Lounge unterschiedlich gestaltete Beratungsräume geben. Kundenberatungsräume werden im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss angesiedelt sein. „Die Qualität der Kundenflächen in unserem zukünftigen Unternehmenssitz entsprechen dem Bedarf, den wir für eine optimale Kundenberatung brauchen,“ sagt Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank. „Darüber hinaus war es uns wichtig, unsere Mitarbeiter in die Gestaltung ihres zukünftigen Arbeitsplatzes einzubinden.“
Die im Rahmen des Projekts „Quartier Bundesallee“ vorgesehenen vier Wohngebäude mit insgesamt 85 Wohnungen werden von der Consus Real Estate fertigstellt. Die Wohnhäuser liegen im ruhigeren, hinteren Grundstücksteil, den sogenannten „Prager Hofgärten“, die nach dem benachbarten Prager Platz benannt sind. „Wir revitalisieren diesen einzigartigen Standort und schließen die baulichen Lücken an der Bundesallee und Nachodstraße. Es entsteht ein gut durchmischtes Stadtquartier mit einer hohen Aufenthaltsqualität,“ sagt Theodorus Gorens, Vorstand der Consus Real Estate AG.
Die Gebäude werden nach dem internationalen Nachhaltigkeits-Standard „LEED Gold“ errichtet.