Aus aktuellem Anlass weisen wir darauf hin, dass derzeit eine Phishing-Mail ihr Unwesen treibt. In dieser werden Sie aufgefordert, auf einen Link zu klicken oder eine Datei im Anhang zu öffnen und Ihre Telefon-Banking-PIN einzutragen. Unten sehen Sie ein Beispiel einer solchen E-Mail.
Die Berliner Volksbank bittet niemals um Rücksendung von Kreditkartennummern, Zugangsdaten, PIN oder TAN per E-Mail. Auch fordern wir Sie nicht auf, Testüberweisungen durchzuführen oder angeblich falsch gutgeschriebene Beträge online zurück zu überweisen.
Unsere Empfehlungen:
- Öffnen Sie niemals Anhänge in E-Mails von unbekannten Absendern. Löschen Sie diese ungelesen.
- Verhindern Sie, dass Dritte Ihre PIN und/oder TAN erfahren. Speichern Sie auf keinen Fall die PIN auf Ihrem Computer. Ändern Sie in regelmäßigen Abständen Ihre PIN.
- Weitere Sicherheitshinweise finden Sie hier.