Heute sind rund 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Pankower Früchtchen beschäftigt. Die Rote Schule in Wilhelmsruh, wo alles begann, hat die gemeinnützige GmbH komplett übernommen. Mittlerweile dazugekommen ist ein Hort in Französisch Buchholz, eine Kita in Pankow, die Villa Frida am Wandlitzsee, die SchuleEins mit ihren Einrichtungen im ehemaligen jüdischen Waisenhaus, dem alten Garbátyspeicher und der Arche – dem Schulneubau, der neben den Klassenräumen auch Werkstätten, Sporthalle, Labore, Tonstudio, Theaterraum, Polytechnik, Audimax und einen Schulhof auf dem Dach beherbergt.
Ist das bereits das Ende des Wegs für die Pankower Früchtchen? Noch lange nicht. „Wir haben jetzt zwar drei nebeneinanderstehende Gebäude, daraus muss aber erst ein Campus der Gemeinschaftsschule wachsen“, sagt Assol Urrutia-Grothe. Und: „Wir haben die SchuleEins so gebaut, dass wir problemlos noch ein oder zwei Stockwerke oben draufpacken können.“ Denn Schulen werden weiterhin gebraucht in Berlin.