Login Konto / Depot
Zwei Frauen stehen und sitzen an einem Tisch vor einem Laptop und diskutieren

Firmenkunden - Unternehmensführung - Interview

New Work als Strategie für die Arbeitswelt 2030

Die Babyboomer gehen von Bord, die Generation Z rückt nach. Viele Unternehmen unterschätzen die Auswirkungen dieses Kulturwandels, sagt Prof. Dr. Jutta Rump. Wir haben mit der Expertin für Personalmanagement und Organisationsentwicklung über New Work als Strategie für den Wandel gesprochen.

29.07.2025 | Lesezeit 8 Minuten

Artikel lesen

Aufnahme einer leeren Lagerhalle

23.07.2025 | Firmenkunden - Erneuerbare Energien - Artikel

Die Energiewende erreicht die Logistik

In Herzfelde entsteht eine energieeffiziente KfW-55-Logistikhalle – ein Beispiel dafür, wie die Logistikbranche die Energiewende vorantreiben kann.

Mehr erfahren
Eine Frau referiert vor einem größeren Publikum

16.07.2025 | Firmenkunden - Unternehmensführung - Artikel

Wechseljahre im Job: Zeit, das Tabu zu brechen - und Chancen zu nutzen

Die Wechseljahre sind ein ganz natürlicher Lebensabschnitt im Leben vieler Frauen – und dennoch am Arbeitsplatz noch immer ein blinder Fleck. Dabei sind die Auswirkungen längst in der Mitte der Arbeitswelt angekommen. Für Unternehmen ergeben sich daraus nicht nur Herausforderungen, sondern auch Chancen: Wer hier vorausschauend handelt und informiert, stärkt Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Bindung – und positioniert sich gleichzeitig als moderner Arbeitgeber.

Mehr erfahren

Aktuelles zu Finanzmärkten und Konjunktur

Wocheninfo vom 28.07.2025

  • "Wait and Watch"-Modus...
  • Aktien: Zurückhaltender Optimismus
  • Anleihen: Gemischtes Bild
  • Devisen: US-Dollar erneut schwächer
  • Rohstoffe: Gold profitiert von Unsicherheit
  • Weitere Aufhellung des Geschäftsklimas
  • Konsumklima geringfügig gesunken
  • Steigendes Euroraum-Verbrauchervertrauen
  • Euroraum-Staatsschuldenquote bei 88,2 %
Jetzt informieren

Aktuelles zu Finanzmärkten und Konjunktur

Wocheninfo vom 21.07.2025

  • Angriffe auf die Unabhängigkeit der Fed
  • Aktien: Turbulenzen durch Fed-Angriffe
  • Anleihen: Zinsaufschläge durch Fed-Sorgen
  • Devisen: US-Dollar mit Aufwärtsbewegung
  • Rohstoffe: Bitcoin profitiert von Fed-Sorgen
  • Konjunkturerwartungen erneut gestiegen
  • Zunehmender Auftragsbestand
  • Höhere Euroraum-Industrieproduktion
  • Erzeugerpreise weiterhin rückläufig
Jetzt informieren

Aktuelles zu Finanzmärkten und Konjunktur

Wocheninfo vom 14.07.2025

  • Das TACO-Paradoxon
  • Aktien: Rekorde trotz Zollstreit
  • Anleihen: Optimismus bringt Renditeanstiege
  • Devisen: US-Dollar behauptet sich
  • Rohstoffe: Kupferpreis mit Zollreaktion
  • Stabilisierung der Industrieproduktion
  • Weniger Neuaufträge
  • Rückläufige Warenausfuhren
  • Weiter steigende Insolvenzzahlen
Jetzt informieren
Zwei Fahrstüle fahren in einer futuristischen Industrieanlage außen an einem Gebäude nach oben

03.06.2025 | Firmenkunden - Bildung - Interview

„Bildung ist eine strategische Notwendigkeit“

Mit welchen Ideen lässt sich die Hauptstadtregion zum Bildungsstandort der Zukunft transformieren? Ein Austausch zwischen Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank, und Sebastian Stietzel, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin.

Mehr erfahren
Profilbild Prof. Dr. Dr. h.c. Clemens Fuest

27.05.2025 | Firmenkunden - Wirtschaftliche Entwicklung - Interview

Clemens Fuest: "Deutschland ist besonders bedroht"

Die exportorientierte deutsche Wirtschaft leidet besonders stark unter Zöllen und Protektionismus, sagt Prof. Clemens Fuest. Der Präsident des ifo-Instituts skizzierte auf der Veranstaltung “Einblicke” am vergangenen Donnerstag, was Deutschland für eine erfolgreiche Zukunft braucht.

Mehr erfahren
Zwei Männer und eine Frau stehen an einem Geländer und schauen auf ein Tablet

21.05.2025 | Firmenkunden - Unternehmensführung - Interview

„Vom soziodemografischen Wandel nicht erpressen lassen“

Wie tickt die Generation der Nachwuchskräfte? Und wie sollen Unternehmen damit umgehen, wenn Gen Z auf Babyboomer trifft? Im Interview erklärt Generationenforscher Dr. Rüdiger Maas Ansprüche und Widersprüche in den verschiedenen Altersgruppen. Vor allem aber zeigt er auf, wie Unternehmen trotz soziodemografischem Wandel und Fachkräftemangel die richtigen Nachwuchskräfte finden.

Mehr erfahren
Illustration einer Arbeiterfrau, die den Ärmel hochkrempelt, einen Arm anwinkelt und die Hand zur Faust ballt

15.05.2025 | Firmenkunden - Handwerk - Infografik

In Zahlen: Handwerk in Berlin und Brandenburg

Das Handwerk ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Wie Berliner Volksbank zeigt: Die Zahlen bestätigen diese wichtige Aufgabe.

Mehr erfahren
Frau sitzt an einem Tisch, vor sich ein offener Ordner und ein Laptop

06.05.2025 | Firmenkunden - Liquidität - Artikel

Wie man Liquidität klug steuert

Wie Unternehmen die eigene Liquidität klug steuern und durch bewusstes Planen unnötige Engpässe vermeiden, erklärte Experte Stefan Pöhlmann im Online-Seminar der Berliner Volksbank.

Mehr erfahren
Zwei Smartphones werden zum Austausch einer Zahlung aneinander gehalten

29.04.2025 | Firmenkunden - Digitalisierung und Innovation - Artikel

Wero: Europas Antwort auf PayPal und Co.

Bargeldlos zu zahlen, ist längst selbstverständlich. Deshalb gibt es jetzt Wero – als europäische Alternative zu amerikanischen und chinesischen Konzernen, die bislang den digitalen Zahlungsverkehr bestimmen.

Mehr erfahren
Alternativer Text

B* - das Businessmagazin der Berliner Volksbank

Alternativer Text

m. - Das Mitgliedermagazin der Berliner Volksbank

Luftbild von Windrädern in einem Windpark

23.04.2025 | Erneuerbare Energien - Nachhaltigkeit - Artikel

Grüner Strom, selbst produziert

Eine Genossenschaft, um Rehfelde mit grünem Strom zu versorgen? Gute Idee, fanden die Menschen vor Ort, und machten mit. Gute Idee, fand auch die Berliner Volksbank und übernahm die Finanzierung. Was mit zwei Windrädern begann, war - und ist bis heute - Anstoss für eine Reihe grüner Ideen.

Mehr erfahren
Profilbild Jan Holthusen

17.04.2025 | Firmenkunden - Wirtschaftliche Entwicklungen - Artikel

"Ohne die USA als Handelspartner hat Europa ein Problem"

Welche Auswirkungen die US-amerikanische Wirtschafts- und Zollpolitik auf Konjunktur, Kapitalmärkte und deutsche Unternehmen hat, skizzierte Dr. Jan Holthusen, Research-Leiter der DZ BANK, im Online-Seminar der Berliner Volksbank.

Mehr erfahren
Profilbild Susann Belitz

10.04.2025 | Firmenkunden - Nachfolge - Interview

Nachfolge: „Mein Ziel war immer eine Fifty-Fifty-Lösung“

Susann Belitz ist Co-Eigentümerin der Anne Lampen Architekten GmbH und wird das Unternehmen als Nachfolgerin weiterführen. Auf der Nachfolge-Veranstaltung nexxt-day Berlin erklärte die Architektin, warum der Übergang so reibungslos funktioniert.

Mehr erfahren
Eine junge Frau kniet vor einer sitzenden älteren Dame und zieht ihr die Schuhe an

03.04.2025 | Firmenkunden - Gesundheitswirtschaft - Studie

Trendreport: „Zeit für die Pflegewende“

Warum Pflege zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor heranwächst, erkundet der Trendreport „Pflegewirtschaft in Berlin“. Welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind, schildert Dr. Daniel Dettling, Geschäftsführer der Gesundheitsstadt Berlin.

Mehr erfahren
Ein Schild unter einer Europafahne mit der Aufschrift "Clean Industrial Deal"

27.03.2025 | Firmenkunden - Nachhaltigkeit - Artikel

Clean Industrial Deal, Omnibus-Verfahren - Was bringen sie den Unternehmen?

Die Europäische Union hat kürzlich zwei bedeutende Initiativen vorgestellt: Den Clean Industrial Deal und das Omnibus-Verfahren. Beide zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Europas als Wirtschaftsstandort zu stärken und gleichzeitig die Klimaziele aus dem 2019 veröffentlichten Green Deal zu erreichen.

Mehr erfahren
Solarpanele in einem Solarpark

18.03.2025 | Erneuerbare Energien - Nachhaltigkeit - Referenz

74.196 Module für die Energiewende

Brandenburg setzt auf erneuerbare Energien, wie der Solarpark Wolfsgarten bei Neustadt (Dosse) zeigt. Dort produzieren 74.196 Photovoltaik-Module mehr als genügend grünen Strom für die gesamte Stadt. Das Projekt finanziert hat die Berliner Volksbank.

Mehr erfahren
Eine Frau steht mit verschränkten Armen vor einer Spüle und hat einen Akkuschrauber in der Hand

19.02.2025 | Firmenkunden - Handwerk - Artikel

Mit den Driller Queens wird das Handwerk diverser

Das Handwerk ist golden, allerdings noch sehr männlich geprägt. Das ändert Charly Machin mit einem inklusiven Handwerksbetrieb: Ihr Startup Driller Queens mischt die gesamte Branche auf.

Mehr erfahren
Im Vordergrund eine Wiese mit Osterglocken, im Hintergund Hochhäuser und der Fernsehturm

12.02.2025 | Gewerbliche Immobilien - Nachhaltigkeit - Studie

Berliner Nachhaltigkeitsatlas: Wo muss saniert werden?

Berlin will die CO2-Emissionen durch Heizen, Klimatisieren und Warmwasser um 80 Prozent senken. Wo mit energetischen Sanierungen ansetzen, um dieses Ziel zu erreichen? Konkrete Handlungsempfehlungen gibt der Berliner Nachhaltigkeitsatlas.

Mehr erfahren
Drei gestapelte Schrippen, in die Kabel gesteckt wurden

04.02.2025 | Firmenkunden - Handwerk - Artikel

KI: Schlaue Helfer im Handwerk

Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT zu nutzen, ist – mit etwas Übung – einfach. Im Handwerk hilft solche KI, Prozesse zu verschlanken und Kosten zu senken. Allerdings sind die Berührungsängste oft noch groß. Grünlers Backstube in Oranienburg hat einen Versuch gewagt.

Mehr erfahren
Dr. Michael Holstein steht auf einer Bühne und referiert vor Publikum

29.01.2025 | Firmenkunden - Wirtschaftliche Entwicklungen - Listicle

2025: Wirtschaftsprognose – Herausforderungen und Chancen für Unternehmen

2025 bringt wirtschaftliche und politische Veränderungen. Auf einer exklusiven Veranstaltung für Firmenkunden der Berliner Volksbank gibt Dr. Michael Holstein, Chefvolkswirt der DZ Bank, Einblicke in Chancen und Herausforderungen des Jahres.

Mehr erfahren
Schüler sitzen in der Schule auf einer Treppe

12.12.2024 | Firmenkunden - Bildung - Artikel

Weil Berlin dringend Schulen braucht

In Berlin fehlen Schulen, also wollen die Pankower Früchtchen eine bauen – als Freier Träger. Ihre SchuleEins in Pankow ist zeit- und budgetgerecht fertig geworden, auch dank der Berliner Volksbank, deren Mitglied und Kunde die Pankower Früchtchen sind.

Mehr erfahren
Profilbild Carola Zarth

04.12.2024 | Firmenkunden - Handwerk - Interview

Ohne Handwerk wird Berlin nicht funktionieren

Als Präsidentin der Handwerkskammer Berlin will Carola Zarth die für das Handwerk existenziellen Themen angehen: Ausbildung und Nachfolge, der Abbau von Bürokratie und nicht zuletzt die Gefahr, aus der Stadt gedrängt zu werden. Ihr Antrieb: wahre Liebe. 

Mehr erfahren
Ein Arbeiter schiebt Paletten durch eine Halle

28.11.2024 | Firmenkunden - Handwerk - Artikel

"Ohne Zuwanderung wären wir aufgeschmissen"

Was kann das Handwerk tun gegen den Fachkräftemangel? Eine Option: Jobs mit Geflüchteten besetzen. Wie das geht? Wir haben Tipps.

Mehr erfahren
Eingerüstetes Haus

02.10.2024 | Gewerbliche Immobilien - Nachhaltigkeit - Studie

Damit es klappt mit den energetischen Sanierungen

Damit Berlin die selbst gesetzten Nachhaltigkeitsziele erreicht, müssen mehr Häuser schneller energetisch saniert werden. Wie kann das klappen? Über Wege zu mehr Klimaneutralität und Dekarbonisierung wird jetzt auch auf der EXPO REAL diskutiert. Mittendrin: die Berliner Volksbank.

Mehr erfahren
Baustelle des Paradomes

13.08.2024 | Gewebliche Immobilien - Nachhaltigkeit - Referenz

Revitalisierung: Neues Leben in alten Gebäuden

Büros zu Wohnungen? Fabriken zu Lofts? Bauernhöfe zu Kulturzentren? Revitalisierung verwandelt triste Bürokomplexe in lebendige Quartiere, stillgelegte Fabriken zu Freizeitstätten und macht darbende Dörfer wieder attraktiv.

Mehr erfahren
Autos an E-Ladesäulen, das Fahrzeug im Vordergund ist an das Stromkabel angeschlossen.

01.08.2024 | Firmenkunden - Mobilität - Artikel

Ihr Startschuss für die E-Mobilität

Ob Unternehmen ihren Fuhrpark auf Elektromobilität umstellen oder eine zusätzliche Einnahmequelle erschließen wollen: Unser Mobilitätspartner DG Nexolution Mobility bietet Einrichtung, Betrieb und Service von Ladestationen als Rundum-sorglos-Paket an.

Mehr erfahren
Profilbild Dirk Lonnecker

22.05.2024 | Firmenkunden - Gewerbliche Immobilien - Referenz

Für Fair Play auf dem Wohnungsmarkt

Wohnungsgenossenschaften sind gern Kundin der Berliner Volksbank. Warum? Weil man dieselben Werte teilt – und sich gegenseitig hilft.

Mehr erfahren
Luftbildaufnahme von einem Teil des Tegeler Flughafens

11.04.2024 | Firmenkunden - Nachhaltigkeit - Artikel

Berlin TXL ist startklar: vom Flughafen zum Modellquartier

Wo einst Flugzeuge starteten und landeten, baut Berlin ein ökologisches und soziales Quartier mit mehr als 5000 Wohnungen. Hier werden Menschen leben und arbeiten, studieren und forschen. Herzstück wird die Urban Tech Republic, ein Forschungs- und Industriepark für urbane Technologien.

Mehr erfahren