Das Wichtigste in Kürze
- Generationenwechsel bringt kulturellen Wandel: Mit dem Renteneintritt der Babyboomer verändert sich die Unternehmenskultur: Die nachwachsende Generation ist durch Umwelt und Erziehung anders geprägt – und trägt diese Prägung in die Arbeitswelt.
- New Work als strategische Antwort: Prof. Dr. Jutta Rump versteht New Work als Strategie, um mit der Dynamik der Welt reflektiert umzugehen – durch stärkenorientierte Teamarbeit, flexible Strukturen und sinnstiftende Aufgaben.
- Führung im Wandel: Gefragt ist heute ein partizipativ-kooperativer Führungsstil. Führungskräfte sollten Verantwortung teilen und Mitarbeitende nach ihren Stärken einbinden.