Fazit: Stillstand heute, Chancen morgen
Wer die letzten Prognosen verfolgt hat, erkennt die Konstanz der Risiken: Handelskonflikte, Fachkräfteengpässe und schwaches Wachstum. Neu ist Holthusens Perspektive, dass 2026 dank staatlicher Investitionen eine Wende möglich ist.
Für Unternehmerinnen und Unternehmer bedeutet das zweierlei:
Risiken im Hier und Jetzt aktiv managen: Finanzierung sichern, Währungsrisiken absichern, Lieferketten prüfen.
Ab 2026 bereitstehen, wenn öffentliche Investitionen neue Impulse setzen, besonders in Bau, Logistik und technologiegetriebenen Branchen.
Die Berliner Volksbank organisiert exklusive Austausch-Formate mit Finanzexperten, um ihren Firmenkunden Orientierung in unruhigen Zeiten zu geben.