Jetzt geht es los mit E-Commerce
Mit Handy-zu-Handy-Zahlungen ist Wero im Juni 2024 gestartet. Es hat sich gezeigt: Das System ist stabil, sicher und – für Kundinnen und Kunden wichtig – einfach und bequem. Schrittweise wird in den kommenden Monaten auch die Zahlung im Online- und anschließend im stationären Handel ermöglicht. Der Startschuss für den E-Commerce soll im Spätsommer fallen. Das wird der große Wurf.
Anschließend wird die Angebotspalette von Wero stetig erweitert. Funktionen wie „Buy now, pay later“-Möglichkeiten, digitale Identifikationsprogramme und die Integration von Treueprogrammen werden derzeit entwickelt. Auch Ratenzahlungen per Wero sollen bald möglich sein. Die Banking-App wird dadurch noch cooler, etwa mit digitalen Überweisungen und Verifizierung per App. Auch die Verbraucherzentrale lobt: „Wero könnte ein erster Schritt zu einem eigenständigen europäischen Zahlungsverkehrsmarkt sein und eine Alternative zu den US-amerikanischen Zahlungsdiensten werden.“
Als genossenschaftliche Bank unterstützen wir Lösungen, die unseren Kundinnen und Kunden echte Mehrwerte bieten – Wero gehört ganz klar dazu.