Das Wichtigste in Kürze
- Handelskonflikt USA-China: Die Spannungen bleiben bestehen, der von Trump initiierte Handelskonflikt ist nicht gelöst; Deutschland muss zwischen wirtschaftlichen Interessen in China und politischer Nähe zu den USA balancieren.
- Bedrohung für deutsche Wirtschaft: Deutschlands exportorientierte Wirtschaft ist durch zunehmenden Protektionismus gefährdet, kann aber durch EU-Binnenmarkt und neue Handelsabkommen teilweise kompensieren – vorausgesetzt, die Wettbewerbsfähigkeit verbessert sich.
- Wirtschaftspolitische Empfehlungen: Die Bundesregierung soll Wachstumshemmnisse wie Bürokratie und hohe Energiepreise abbauen; Unternehmen müssen sich auf Unsicherheit einstellen, z. B. durch resilientere Lieferketten.