Login Konto / Depot
Jugendliche sitzen in einem Vortrag und werden durch eine Scheibe fotografiert

16.10.2025 | Lesezeit: 6 Minuten

Studieren? Oder besser auf Ausbildung setzen?

Die Berliner Volksbank bildet aus: In diesem Jahr haben 37 Nachwuchstalente ihre Lehre angefangen. Schon jetzt werden die Auszubildenden für nächstes Jahr gesucht. Und junge Menschen für das Duale Studium.

Arbeitgeber - Berliner Volksbank - Artikel

Das Wichtigste in Kürze

  • Die perfekten Azubis: Eine überzeugende Persönlichkeit ist der Berliner Volksbank wichtiger als die Noten auf dem Zeugnis.
  • Ausbildung oder Studium? Bei der Berliner Volksbank können Azubis als Duales Studium beides miteinander verbinden.
  • Erst Ausbildung, dann Studium: Für diese Variante bietet die Berliner Volksbank eine Studienförderung an, sowohl monetär als auch zeitlich.

Geld sollte kein Grund sein, sich gegen eine klassische Ausbildung zu entscheiden. Menschen mit dualer und akademischer Ausbildung verdienen etwa gleich viel, hat das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) ausgerechnet. Anfangs mag es Unterschiede beim Einkommen geben, doch im Laufe der Jahre gleichen sich die Gehälter an. Auf die gesamte Lebensarbeitszeit gerechnet, kommt schlussendlich ungefähr dasselbe raus. „Deshalb ist die Wahl eigentlich ganz einfach“, sagt Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank.. „Wer studieren will, sollte studieren; wer sich mit einer Ausbildung wohler fühlt, sollte sich für eine Ausbildung entscheiden.“

Etwa bei der Berliner Volksbank. Weil spannende Aufgaben, nette Kolleg*innen und ein inspirierendes Betriebsklima, sagen wir es mal so, nie schaden. Deshalb geht die Berliner Volksbank bei der Ausbildung so manche Extrameile. Weil es sich lohnt. „Berufsausbildung ist wesentlicher Teil einer lebenswerten Zukunft“, sagt Vorstandschef Jung. „Wir handeln danach.“

Die Berliner Volksbank bildet aus

30 Auszubildende und sieben dual Studierende haben am 25. August ihre Lehre bei der Berliner Volksbank begonnen. Und schon jetzt werden für 2026 neue Bankkauffrauen und Bankkaufmänner gesucht. Die Berliner Volksbank hat das Glück, dass sich die abwechslungsreichen Aufgaben, die tollen Kolleg*innen und generell die Qualität der Ausbildung herumgesprochen haben. Die Folge: Beim Recruiting-Team trudeln jede Menge Bewerbungen ein.

Natürlich schaut sich das Recruiting-Team der Berliner Volksbank die Zeugnisse der Bewerberinnen und Bewerbern an. Entscheidend sind sie nicht. Wichtiger als Schulnoten ist die Persönlichkeit. Der Wille, etwas zu lernen. Offenheit. Neugierde. Ein menschenzugewandtes Wesen. Und nicht zuletzt Verlässlichkeit.

Ausbildung: Investition in die Zukunft

Mit der Ausbildung legen die Azubis den Grundstein für eine langfristig verlässliche und erfolgreiche Berufskarriere – und zeigen damit, dass ein Studium nicht immer die beste Wahl sein muss. Und wer doch studieren will? Klar doch. Auch das geht mit der Berliner Volksbank: entweder als Duales Studium oder als Studium, das auf der Ausbildung aufbaut. 

Für ein Duales Studium gibt es bei der Berliner Volksbank zwei Optionen: Wirtschaftsinformatik oder Betriebswirtschaft mit Fokus aufs Finanzgeschäft. Für die Studierenden hat die Kombination mit einer Ausbildung diverse Vorteile. Dazu zählt der überschaubare Klassenverbund mit etwa 30 Kommiliton*innen, was eine individuelle Betreuung erlaubt. Durch die klare Struktur ist das Duale Studium verlässlich innerhalb der Regelstudienzeit zu schaffen – selbst wenn ein Auslandssemester eingelegt wird. Sollte mal ein Problem auftauchen, sieht es die Berliner Volksbank als ihre Aufgabe, bei der Lösung zu unterstützen. So bietet sie bei Bedarf zusätzliche Vorbereitungskurse für Prüfungen an. Und weil das Duale Studium zugleich eine Lehre ist, gibt es natürlich auch eine Ausbildungsvergütung. So gesehen, bezahlt die Berliner Volksbank das Studium.

Karrierestart bei der Berliner Volksbank

Ausbildung als Bankkauffrau/-mann? Oder Duales Studium? Bei uns geht beides. Wir fördern junge Talente und freuen uns über deine Bewerbung.

Ausbildung und Studium kombinieren

Wer erst seine Ausbildung abschließen und dann studieren will: ebenfalls kein Problem. Die Berliner Volksbank bietet dafür eine Studienförderung an, die zeitliche Freiräume schafft und die Studierenden finanziell unterstützt. Schließlich hat sich herumgesprochen, dass laut aktuellem Bildungsbericht ein Viertel aller Studierenden zuvor einen Berufsabschluss erworben haben. 

Einige davon bei der Berliner Volksbank: Mehr als 3000 junge Menschen hat sie bislang erfolgreich durch die Ausbildung begleitet. Viele sind geblieben und gestalten heute die Zukunft des Bankings. Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank, sagt: „Wir bilden aus mit Überzeugung – und viel Leidenschaft.“

Profilbild Michael Prellberg

Ihr Autor

Michael Prellberg | Journalist

Michael Prellberg war Redakteur bei der Berliner Zeitung, der FTD und beim Unternehmermagazin impulse. Er arbeitet als freier Journalist, Redakteur und Kommunikationsberater. Seine Texte erscheinen u.a. in Capital, im Manager Magazin und in der ZEIT.

Das könnte Sie auch interessieren

Frau sitzt auf Schreibtisch und lächelt

19.08.2025 | Firmenkunden - Berliner Volksbank - Artikel

Gekommen. Und geblieben.

Wie gut ein Arbeitgeber ist, zeigt sich auch daran, wie lange die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bleiben. 

Mehr erfahren