Wie geht es weiter beim Recruiting ?
Maximilian Knoth: Wer sich bei uns bewirbt, bekommt innerhalb von ein bis zwei Tagen ein Feedback – inklusive eines Eignungstests, der online ausgefüllt wird. Sobald der an uns zurückgeschickt wird, gibt es die Einladung zu einem persönlichen Kennenlernen. Das machen wir in kleiner Runde in entspannter Atmosphäre, mit zwei bis vier Kandidatinnen und Kandidaten. Im Anschluss setzen wir uns zusammen und kommen erfahrungsgemäß relativ schnell zu der Entscheidung, ob eine Kandidatin oder ein Kandidat sowohl menschlich als auch von den Skills zu uns passt. Wir schauen auch darauf, wie kommunikativ jemand ist, ob jemand sich als Teamplayer versteht.
Martina Wolff: Die Azubis sind meistens in der Pubertät, wenn sie bei uns anfangen. Weder wir noch sie selbst wissen, in welche Richtung sie sich entwickeln werden. Weil wir das wissen, berücksichtigen wir dieses Entwicklungspotenzial bewusst im Auswahlprozess. Schon oft hat sich ein unsicherer 15-Jähriger in drei Jahren zum zielstrebigen Überflieger entfaltet. Egal wie die Azubis drauf sind: Unsere Aufgabe ist es, sie auf dem Weg in die Berufswelt zu begleiten. Und sie aufzufangen, falls es mal schwierig wird.