Mathias Paulokat
Pressesprecher
Marke und Unternehmenskommunikation
Bundesallee 206
10717 Berlin
01.08.2025
Die DZ Bank hat die Berliner Volksbank als „Top-Partner Förderberatung“ für das Jahr 2024 für ihre herausragende Beratungsqualität und Expertise ausgezeichnet. Es ist die dritte jährliche Auszeichnung in Folge. Die Firmenkundenberaterinnen und -berater wie auch die Fördermittel-Spezialisten der Berliner Volksbank setzen sich seit langem dafür ein, ihre Kunden über zinsgünstige öffentliche Kredite und Zuschüsse tiefgreifend zu informieren und diese wichtigen Zusatzangebote in maßgeschneiderte Finanzierungslösungen zu integrieren. Im vergangenen Jahr konnte sie alleine rund 52 Millionen Euro Förderkreditmittel an die hiesige Wirtschaft vermitteln.
„Diese erneute Auszeichnung in Folge belegt unsere anhaltend hohe Beratungsqualität und das Engagement unserer Beraterinnen und Berater“, erläutert Klaus-Martin Steinmüller, Vertriebsleiter Firmenkunden der Berliner Volksbank. „Die aktive Einbindung zinsgünstiger öffentlicher Kredite und Zuschüsse in die Finanzierungspläne unserer Kundinnen und Kunden hat sich zu einem echten Wettbewerbsvorteil entwickelt – nicht nur für uns, sondern gerade auch für unsere Kundinnen und Kunden. Denn jede Firma und jedes Unternehmen profitiert davon, wenn es in wettbewerbsintensiven Zeiten dank zinsgünstiger Finanzierungen auf der Kostenseite nennenswerte Entlastungen realisieren kann. Zugleich leisten wir gemeinsam mit unseren Kunden, den Unternehmen in Berlin und Brandenburg, wichtige Beiträge zur Stärkung der Region sowie zum Klima- und Umweltschutz.“ Steinmüller empfiehlt somit auch grundsätzlich bei Investitionsvorhaben die Möglichkeit der Einbindung von Fördermitteln zu prüfen.
Die zu den größten Genossenschaftsbanken in Deutschland zählende Berliner Volksbank wählt regelmäßig aus einer Vielzahl von Förderprogrammen des Bundes und des Landes die optimalen Mittel aus, sei es für den Wohnungsbau, die Gründung von Unternehmen, landwirtschaftliche Investitionen oder Innovationsprojekte. Mit eigenen kreativen Ideen schaffen die Beraterinnen und Berater der Berliner Volksbank Konzepte, um den bestmöglichen Finanzierungsmix für ihre Kunden zu bieten.
Die über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählende Firmenkundensparte der Berliner Volksbank ist stolz auf diese Auszeichnung, welche die genossenschaftliche, kundenorientierte Beratung erneut öffentlich dokumentiert und wertschätzt.
Die Berliner Volksbank eG ist seit ihrer Gründung am 16. Januar 1946 in Berlin als eingetragene Genossenschaft ein Kreditinstitut im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG). Der Geschäftsbetrieb umfasst Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen auf Grundlage der Erlaubnis nach § 32 KWG. Das Geschäftsmodell unserer Bank gründet auf dem Anspruch an eine ganzheitliche Beratung unserer Kunden sowie der wirtschaftlichen Förderung unserer Mitglieder und ist durch das Regionalprinzip geprägt. Als Genossenschaftsbank wurde die Berliner Volksbank von Unternehmern für Unternehmer gegründet. Unser Handeln ist unternehmerisch geprägt. Dabei gilt unser Leistungsangebot sowohl für unsere gewerblichen und freiberuflichen Kunden als auch für unsere privaten Kunden. Die persönliche wie digitale Erreichbarkeit für unsere Kunden gewährleisten wir durch unser Standortnetz und direkte Kommunikationswege. Als Genossenschaftsbank sieht es die Berliner Volksbank eG als ihre Kernaufgabe an, die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Mitglieder und Kunden zu fördern. Dabei spielt der nachhaltige Ausbau der Mitglieder-Bank-Beziehung weiterhin eine zentrale Rolle.