Login Konto / Depot
Eine junge Frau sitzt auf einem Podest mit einem Laptop auf dem Schoß und lächelt in die kamera

„Gekommen und geblieben“ – Berliner Volksbank setzt erfolgreiche emotionale Arbeitgeberkampagne fort

Gekommen und geblieben

29.07.2025

  • Strategischer Personalaufbau in den Bereichen Firmenkunden, Private Banking sowie Immobilien & Erneuerbare Energien
  • Sicherheit und Sinn in einem der größten Finanzunternehmen der Region Berlin-Brandenburg
  • Ein Arbeitsumfeld, das fördert, fordert und langfristige Perspektiven schafft

Warum kommt man zu einem neuen Arbeitgeber und warum bleibt man? Diese Frage steht im Zentrum der bereits im vergangenen Jahr erfolgreich gestarteten Arbeitgeber-Markenkampagne der Berliner Volksbank. Unter dem Titel „Gekommen und geblieben“ erzählen Mitarbeitende in kurzen Videos ihre ganz persönlichen Geschichten: Was hat sie zur Berliner Volksbank geführt und was hält sie dort?

Fokus auf Fachkräfte und gezielten Personalaufbau

Im Rahmen ihrer langfristigen Wachstumsstrategie richtet die Berliner Volksbank ihren Blick insbesondere in den Bereichen Firmenkunden, Private Banking sowie Immobilien & Erneuerbare Energien auf die Gewinnung von Spezialistinnen und Spezialisten. Auch Brandenburg rückt dabei zunehmend in den Fokus: Als wachsender Wirtschaftsraum mit hoher Lebensqualität ist das Bundesland ein bedeutender Recruiting-Markt für die Bank.

Mehr als ein Job: Nähe, Sinn und Entwicklung

Die Kampagne setzt auf Nähe, Authentizität und Emotion und will nicht nur den Kopf, sondern vor allem das Herz potenzieller Bewerberinnen und Bewerber erreichen. Denn wer sich für einen Arbeitgeber entscheidet, sucht heute mehr als nur einen Job: Es geht um Sinn, Entwicklung, Sicherheit und ein Umfeld, in dem man sich wohlfühlt und wachsen kann.

Die Mitarbeitenden der Berliner Volksbank sind die stärksten Botschafter der Arbeitgebermarke. Sie stehen für das, was das Unternehmen ausmacht: für Teamgeist, Verantwortung, Vielfalt und Verlässlichkeit. Genau diese Werte werden in der Kampagne sichtbar und erlebbar gemacht.

Echte Geschichten aus dem Bankalltag

Die Geschichten sind nah dran am Alltag, ehrlich und inspirierend. Sie zeigen, dass die Berliner Volksbank nicht nur attraktive Gehälter, moderne Arbeitsmodelle und zahlreiche Benefits, sondern auch echte Karrierepfade, spannende Aufgaben und eine Unternehmenskultur bietet, die auf Vertrauen und Miteinander baut.

„Der Erfolg unserer Bank beruht auf Gemeinschaft“, sagt Yvonne Heidemann, Bereichsleiterin Personal. „Und auf unserer Unternehmenskultur, die wir fortlaufend weiterentwickeln. Es genügt nicht, dass wir das wissen. Wir müssen es auch zeigen. Und genau hier setzt unsere Kampagne an.“

Auch Frauke van Bevern, Bereichsleiterin Marke und Unternehmenskommunikation, betont: „Wir erzählen mit unserer neuen Kampagnenstaffel wieder echte Geschichten aus unserem Bankalltag: nahbar, ehrlich, emotional. Starten werden wir ab dem 17. Juli über digitale Kanäle und Audio-Spots auf Spotify. Denn wir möchten bei Interessierten nicht nur den Verstand, sondern auch das Herz erreichen.“

Starke Resonanz und klare Erwartungen

Mit über 12 Millionen Impressions und 34.000 Seitenaufrufen erzielte die Kampagne im vergangenen Jahr eine beeindruckende Reichweite. Eine im Frühjahr 2024 durchgeführte Umfrage unter potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern zeigt deutlich, worauf es der Zielgruppe bei der Wahl eines Arbeitgebers ankommt:

  • Für 60 % steht Arbeitsplatzsicherheit an erster Stelle
  • 49 % legen besonderen Wert auf eine gute Work-Life-Balance
  • 37 % schätzen ein starkes Gefühl von Gemeinschaft

Diese Ergebnisse bestätigen den Kurs der Berliner Volksbank, genau diese Werte in den Mittelpunkt ihrer Arbeitgebermarke zu stellen und gleichzeitig gezielt Fachkräfte für zentrale Zukunftsfelder zu gewinnen.

Weitere Informationen sind auf dieser Webseite abrufbar: www.berliner-volksbank.de/karriere

Über die Berliner Volksbank

Die Berliner Volksbank eG ist seit ihrer Gründung am 16. Januar 1946 in Berlin als eingetragene Genossenschaft ein Kreditinstitut im Sinne des Kreditwesengesetzes (KWG). Der Geschäftsbetrieb umfasst Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen auf Grundlage der Erlaubnis nach § 32 KWG. Das Geschäftsmodell unserer Bank gründet auf dem Anspruch an eine ganzheitliche Beratung unserer Kunden sowie der wirtschaftlichen Förderung unserer Mitglieder und ist durch das Regionalprinzip geprägt. Als Genossenschaftsbank wurde die Berliner Volksbank von Unternehmern für Unternehmer gegründet. Unser Handeln ist unternehmerisch geprägt. Dabei gilt unser Leistungsangebot sowohl für unsere gewerblichen und freiberuflichen Kunden als auch für unsere privaten Kunden. Die persönliche wie digitale Erreichbarkeit für unsere Kunden gewährleisten wir durch unser Standortnetz und direkte Kommunikationswege. Als Genossenschaftsbank sieht es die Berliner Volksbank eG als ihre Kernaufgabe an, die wirtschaftliche Entwicklung ihrer Mitglieder und Kunden zu fördern. Dabei spielt der nachhaltige Ausbau der Mitglieder-Bank-Beziehung weiterhin eine zentrale Rolle.