Das Beste aus zwei Welten:
Private Banking Corporates

Als zuverlässiger Partner für Unternehmer*innen aus der Region weiß die Berliner Volksbank, welche Herausforderungen Sie im Laufe Ihres Lebens zu meistern haben und welche besondere Verantwortung uns an Ihrer Seite zukommt. Daher haben wir Private Banking Corporates speziell für die Bedürfnisse von Unternehmer*innen konzipiert. Wir haben verstanden, wie entscheidend der Blick auf die Wechselwirkungen zwischen Ihrem privaten und betrieblichen Vermögen für den langfristigen Erfolg Ihrer Vermögensplanung ist. Dabei profitieren Sie von unserer langjährigen Expertise im Private Banking und unserem umfassenden Spezialisten-Netzwerk aus Jurist*innen und Steuerberater*innen. Gemeinsam mit unseren Firmenkundenberater*innen bilden wir ein starkes Team, welches das Beste aus zwei Welten vereint und Sie bei Ihren privaten und betrieblichen Anliegen begleitet.

Wir bieten Ihnen Zugang zu einem speziell für die Anlage von Unternehmens- und institutionellem Vermögen ausgebildeten Team.

Unsere Spezialisten begleiten Sie während des gesamten Prozesses, damit Ihre Vermögensplanung zu Ihren unternehmerischen Zielen passt.

Von Vermögensverwaltungsmandaten bis hin zu individuellen Speziallösungen: Wir finden die für Sie und Ihre Belange geeigneten Lösungen.

Private Banking Corporates:
Der Mensch im Mittelpunkt

Private Banking Corporates ist Vermögensplanung speziell für Unternehmerinnen und Unternehmer. So gut Firmenchefs sich mit der Finanzsituation ihrer Firma auskennen – ihre persönlichen Finanzen haben sie gelegentlich weniger fest im Griff. Komplizierter wird das Handling des Vermögens dadurch, dass private und unternehmerische Finanzen fast immer miteinander verflochten sind.

Schritt 1: Das Knäuel der Vereinbarungen entwirren

Die Expert*innen von Private Banking Corporates sehen ihre erste Aufgabe darin, eng abgestimmt mit ihren Kund*innen das Knäuel von geschäftlichen und privaten Vereinbarungen zu entwirren. Was ist wie geregelt, ist das überhaupt stimmig? Oft kollidieren private und geschäftliche Regelungen. Das birgt größere Risiken, sowohl für das Privatvermögen der Familie als auch für das Unternehmen. Wer um solche Wechselwirkungen weiß, kann – im zweiten Schritt – sein Vermögen sinnvoll und stimmig planen.

Schritt 2: Die Anlage des Vermögens stimmig planen

Bei der zielführenden Planung und Anlage des Vermögens zu beraten und zu unterstützen, darin besteht die eigentliche Aufgabe von Private Banking Corporates. Bei inhaltlichen Fragen müssen oft Jurist*innen, Steuerberater*innen oder Wirtschaftsprüfer*innen eingebunden werden. Glücklicherweise hat die Berliner Volksbank dafür ein fachlich exzellentes Netzwerk aufgebaut. Die Koordination dieser Spezialist*innen übernehmen wir natürlich ebenfalls.

Die Basis: Vertrauen – und offene Worte

So wichtig die fachliche Expertise unserer Spezialist*innen für Lösungen in Vermögensfragen ist: Es ist Vertrauen auf beiden Seiten nötig, um offen über Bedürfnisse oder auch Probleme zu sprechen. Um dieses Vertrauen aufzubauen, braucht es Zeit – die bringen die Mitarbeiter*innen von Private Banking Corporates mit. Sie reden von Mensch zu Mensch. Und sie hören zu. Um zu verstehen, was eigentlich gewünscht ist. Um Ideen zu entwickeln, wie sich diese Wünsche umsetzen lassen. Um dabei das private Vermögen so zu strukturieren, dass sowohl der Übergang der Firma als auch der Lebensabend der Unternehmer*innen und die Zukunft ihrer Familie langfristig abgesichert werden. Und um nicht zuletzt solange dran zu bleiben, bis hinter dieser optimierten Vermögensstruktur auch tatsächlich ein Haken gesetzt werden kann.

Timur Borchert, Leiter Private Banking Corporates

Vermögen clever anlegen

Um ihre Liquidität optimal zu steuern, legen Unternehmen ihre „flüssigen“ Gelder an. Ebenso wie institutionelle Kunden – also Verbände, Kirchen, Versicherungen, Pensionskassen oder Stiftungen – wollen sie das Geld nicht nur „geparkt“ wissen. Es soll an Wert gewinnen, beispielsweise durch Dividenden oder Zinsen.

Unsere Expert*innen unterstützen Unternehmen und institutionelle Kunden dabei, ihre verfügbaren Mittel laufzeiten- und risikobasiert zu strukturieren – meist als Mix aus kurz- und mittelfristigen Anlagen. Dazu können Tages- und Termingeld zählen, aber auch Aktien und Währungen, Anleihen und Rohstoffe. Hierbei kommt die volle Stärke des genossenschaftlichen Finanzverbundes zum Tragen. Von der Geldanlage in der Schweiz bis zur individuellen Auflage von Anleihen und Spezialfonds für Großkunden: Unsere Lösungen werden exakt nach den Vorgaben der Kund*innen ausgestaltet. Die gewinnen so Flexibilität, Transparenz und Entscheidungssicherheit. Gleichzeitig nutzen sie ihre Liquidität sinnvoll – nämlich wertsteigernd.

Anlagerichtlinien: Für mehr Handlungssicherheit

Für Unternehmen und institutionelle Kunden bringt eine Anlage in Wertpapieren oft besondere formale Anforderungen mit sich. Auf Wunsch unterstützen wir Sie, geeignete Anlagerichtlinien zu schaffen, die für Handlungssicherheit sorgen. Darüber hinaus stellen wir Ihnen ein transparentes Reporting für Ihr internes Controlling und eine Vielzahl digital abrufbarer Informationen zur Verfügung. So haben Sie die Entwicklung Ihrer Vermögenswerte jederzeit im Blick.

Im Rahmen der Vermögensverwaltung übernehmen wir auf Wunsch das treuhänderische Management Ihres Wertpapiervermögens. Falls Sie sich und Ihre Vorstellungen stärker einbringen wollen, stehen Ihnen unsere Spezialist*innen zur Wertpapierberatung und zum Aufbau eines individuellen Portfolios gern zur Seite. Wir empfehlen immer nach dem Best-Select-Ansatz, also institutsunabhängig von den jeweils besten Anbietern am Markt.

Beratung und Kontakt

Timur Borchert, Leiter Private Banking Corporates