Online-Seminar: Unternehmensnachfolge sichern – Gründen ermöglichen. So klappt es mit der Finanzierung.

07.10.2024 - Online-Seminar am 12.11.2024

Online-Seminar: Unternehmensnachfolge sichern – Gründen ermöglichen. So klappt es mit der Finanzierung.
© Adobe Stock

Die erfolgreiche Übergabe eines Unternehmens ist ein zentraler Schritt zur Sicherung der Zukunft – sowohl für bestehende Unternehmen als auch für diejenigen, die sich in der Gründungsphase befinden. Eine gut geplante Nachfolge schützt nicht nur den Fortbestand des Unternehmens, sondern bietet auch die Chance, frische Ideen und neue Perspektiven einzubringen. 

Egal, ob Sie Ihr Unternehmen übergeben oder ein bestehendes übernehmen möchten – die richtige Finanzierung ist der Schlüssel zum Erfolg. Doch welche Optionen stehen zur Verfügung? Und wie können Sie sicherstellen, dass der Kaufpreis für beide Seiten tragbar ist?

In unserem Online-Seminar erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen. Unsere Expertinnen für Nachfolge und Gründung zeigen Ihnen praxisnah, welche Gestaltungsmöglichkeiten es auf der Verkäuferseite gibt und welche auf der Käuferseite. Wertvolle Einblicke gibt zusätzlich Gastreferentin Silke Baron, Geschäftsführerin der Bürgschaftsbank Brandenburg und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg.

Was erwartet Sie in diesem Online-Seminar?

  • Erfahren Sie, welche Faktoren Einfluss auf die Finanzierung haben.
  • Entdecken Sie, welche Optionen es gibt, die Eigenkapitalseite der Käuferseite zu stärken.
  • Profitieren Sie von nützlichen Praxisbeispielen: Jungunternehmer*innen berichten.
  • Stellen Sie Ihre Fragen direkt im Online-Seminar.

Seminarunterlagen und Seminaraufzeichnung vom 12.11.2024

Ihre Referentin

Foto: Daniela Delert
Daniela Delert

Daniela Delert
Firmenkundenberaterin und Spezialistin für Unternehmensnachfolge bei der Berliner Volksbank

Daniela Delert begleitet Unternehmerinnen und Unternehmer sowie deren Familien auf dem Weg der Unternehmensnachfolge und der Vermögensübertragung auf die nächste Generation. Im Fokus: praxisnahe und individuelle Beratungsansätze, um gemeinsam mit den Unternehmerinnen und Unternehmern die passende Nachfolgelösung zu entwickeln und umzusetzen.

Daniela Delert ist Senior Estate Plannerin (ADG), Diplomkauffrau (FH), ausgebildete Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellte und verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Unternehmensberatung. Seit 2021 ist sie bei der Berliner Volksbank tätig.

Ihre Referentin

Foto: Ewa Andrzejuk-Nölte
Ewa Andrzejuk-Nölte

Ewa Andrzejuk-Nölte
Leiterin Gründungs- und Nachfolgefinanzierung Brandenburg bei der Berliner Volksbank

Ewa Andrzejuk-Nölte verantwortet die gesamte Gründungs- und Nachfolgefinanzierung der Berliner Volksbank für Brandenburg. Unterstützt wird sie dabei von ihrem Expertenteam, bestehend aus Beraterinnen und Beratern für Firmen- und Gewerbekunden.
Ewa Andrzejuk-Nölte ist seit mehr als 25 Jahren im Firmenkundenbereich aktiv, davon seit Mai 2023 bei der Berliner Volksbank. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in der Beratung von mittelständischen Unternehmen und freiberuflich tätigen Kundinnen und Kunden.

Ihre Referentin

Foto: Silke Baron
Silke Baron

Silke Baron
Geschäftsführerin der Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Berlin-Brandenburg

Silke Baron ist seit Beginn des Jahres 2024 eine der zwei Geschäftsführerinnen der Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH sowie der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Berlin–Brandenburg.

Nach 32 Jahren Berufserfahrung bringt die diplomierte Bankbetriebswirtin nun ihre Kompetenz und ihre Leidenschaft für das gewerbliche Kreditgeschäft in die neue Position ein.
Gemeinsam mit dem Team der Bürgschaftsbank Brandenburg begleitet sie Kundinnen und Kunden bei der Umsetzung ihrer Ideen und Vorhaben, wenn für die notwendige Bankfinanzierung die Sicherheiten oder Eigenkapital fehlen. Sie arbeitet eng mit den Hausbanken, Kammern und Verbänden zusammen und leistet so ihren Beitrag zur Förderung der Wirtschaft im Land Brandenburg.