Mit diesen 6 Gehaltsextras Mitarbeiter:innen entlasten und Steuern sparen

Illustration von Menschen mit Geschenken

23.02.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Alles wird teurer. 7 Prozent betrug die Inflation 2022, dieses Jahr soll es kaum besser werden. Die Verbraucher sparen, wo sie können: bei Urlaub, Kultur und nicht zuletzt beim Heizen. Mit diesen sechs Gehaltsextras können Arbeitgeber ihre Mitarbeiter:innen entlasten – und ihre Steuerlast erleichtern.

mehr

Gewinner ist der, der anderen hilft

Tobias Weber und Carsten Jung

19.01.2023 - Lesezeit: 7 Minuten

Tobias Weber, Aufsichtsratsvorsitzender der Berliner Volksbank, und Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender, geben im Gespräch mit Kommunikationschefin Frauke van Bevern einen persönlichen Rückblick auf das Jahr 2022 und sprechen über das, was ihnen für 2023 wichtig ist.

mehr

„Banking, wenn’s zeitlich gerade passt“

Andrea Lucke - Bereichsleiterin Business Banking

12.01.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Jederzeit digital-persönlich auf diversen Kanälen erreichbar: Business Banking hebt die Betreuung der Geschäfts- und Gewerbekunden der Berliner Volksbank auf ein neues Niveau. Kompetenter Service und Beratung ohne lange Wartezeiten sorgen für schnelle Entscheidungen.

mehr

Enpal - Solarstrom im Netflix-Format

Enpal - Wolfgang Gründinger

08.12.2022 - Lesezeit: 7 Minuten

Kein Berliner Unternehmen wächst so schnell wie Enpal. Das Startup verkauft Solaranlagen im Abo. Enpal vermietet Solaranlagen, kümmert sich um Wartung und Betrieb. Statt der einmaligen Anschaffungskosten bezahlen die Kunden eine Abogebühr von 60 bis 160 Euro im Monat. Solarstrom im Netflix-Format.

 

mehr

Enertrag - Windwärme für ein ganzes Dorf

Enertrag mit Jörg Müller

24.11.2022 - Lesezeit: 7 Minuten

Früher wollte Jörg Müller Kernkraftwerke bauen. Doch nach Tschernobyl dachte er um, setzte auf die Kraft von Wind und Sonne und gründete 1998 das Unternehmen Enertrag. Müller setze schon einige wegweisende Leuchtturmprojekte um – z.B. einen Windwärmespeicher, der ein ganzes Dorf mit CO2-freier Wärme versorgt.

 

mehr

So setzt Steingross Feinmechanik auf Energieeffizienz

Geschäftsführer Uwe Steingroß

16.02.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Steingross Feinmechanik verbraucht eine Menge Energie. Was eine Menge Geld kostet. „Also müssen wir so sinnvoll wie möglich mit Energie umgehen“, sagt Geschäftsführer Uwe Steingroß. Seine neue Werkhalle plante er deshalb bewusst energieeffizient. Das Geld dafür kommt von der Berliner Volksbank.

 

mehr

Mittelstand im Ausnahmezustand?

Mittelstand im Ausnahmezustand?

15.12.2022 - Lesezeit: 3 Minuten

Die aktuelle Lage: ganz okay. Die Aussichten: umso trüber. Die Erwartungen der Mittelständler für die nächsten Monaten haben ein „Allzeit-Tief“ erreicht, besagt die VR Mittelstandsumfrage von DZ Bank und BVR. Sie berichtet von einer „Ausnahmesituation“ – trotzdem gibt es Anlass zur Hoffnung.

mehr

"Ihre Material- und Wareneinkäufe? Bezahlen wir!"

"Ihre Material- und Wareneinkäufe? Bezahlen wir!"

02.03.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Geld sparen, weil die Wareneinkäufe des eigenen Unternehmens formal über einen Zwischenhändler laufen? Und so für zusätzliche Liquidität  sorgen? Genau das ist das Geschäftsmodell von VAI Trade, dem Einkaufsfinanzierer der Berliner Volksbank. Digitale Workflows machen’s möglich.

mehr

2023: Zehn Trends für Unternehmer:innen

Abbildung der Zahl 2023

27.01.2023 - Lesezeit: 7 Minuten

Das vergangene Jahr war turbulent. 2023 können wir es leider nicht geruhsamer angehen lassen. Dafür sind die Energiepreise zu hoch, ist die Gefahr einer Rezession zu real. Für viele Unternehmen geht es ums Überleben. Wir stellen zehn Trends vor, die uns dabei begleiten – und vielleicht sogar helfen.

mehr

DZ BANK Wirtschaftsprognose 2023

Mann klettert auf einer Leiter in die erleuchtete Null des Schriftzugs 2023

13.01.2023 - Online-Seminar am 08.02.2023

Zum Jahresstart werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der wichtigsten Wirtschaftsräume im Jahr 2023. Mit der Analyse der volkswirtschaftlichen Rahmenbedingungen und einem Ausblick auf die Zins- und Währungsentwicklung informieren wir Sie über die Herausforderungen der Finanzmärkte im neuen Jahr.

mehr

Zukunftsorientiertes Wirtschaften durch Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiertes Wirtschaften durch Nachhaltigkeit

14.03.2023 - Online-Seminare ab 28.03.2023

An diesem Thema kommt keiner mehr vorbei: Nachhaltigkeit. Aber was genau versteht man darunter? Die Frage, wie intensiv man sich jetzt und in Zukunft damit beschäftigen muss, treibt viele Unternehmerinnen und Unternehmer um.

Damit guter Rat nicht teuer ist, machen wir Ihnen ein richtig gutes Angebot: In einer Reihe von kostenlosen Online-Seminaren können Sie sich informieren, Fragen stellen und erhalten eine Orientierung zu den wichtigsten Aspekten der Nachhaltigkeit.

mehr

Vattenfall: 350.000 Badewannenfüllungen für Berlin

Vattenfall: 350.000 Badewannenfüllungen für Berlin

05.01.2023 - Lesezeit: 7 Minuten

Die Bausteine für die Wärmewende in Berlin sind bei Vattenfall nicht mehr zu übersehen: Am Standort Reuter West erzeugt das Unternehmen Fernwärme mithilfe erneuerbarer Energien. Den Umbauprozess treibt Chief Transformation Officerin Heike Tauber voran. Mit ihrem Team will sie die Berliner Stadtwärme in eine fossilfreie Zukunft führen.

 

mehr

Wirtschaftssenator Stephan Schwarz: "Die deutsche Energiepolitik der letzten 30 Jahre war ein Fehler, der uns jetzt teuer zu stehen kommt."

Wirtschaftssenator Stephan Schwarz

01.12.2022 - Lesezeit: 9 Minuten

Im Interview - Wirtschaftssenator Stephan Schwarz: »Die deutsche Energiepolitik der letzten 30 Jahre war ein Fehler, der uns jetzt teuer zu stehen kommt.« Der parteilose Unternehmer sieht angesichts der anhaltenden Krisen große Herausforderungen aber auch Chancen für die Stadt. Und vielleicht wird er bei der Lösung der Aufgaben auch einiges anders machen.

 

mehr

Hans-Werner Sinn: "Das Leben wird empfindlich teurer"

Hans-Werner Sinn: "Das Leben wird empfindlich teurer"

16.03.2023 - Lesezeit: 7 Minuten

Die Inflation steigt , während Deutschland mit einer Rezession kämpft. Was tun gegen die neue Stagflation? Thomas Killius, Bereichsleiter Firmenkunden der Berliner Volksbank, fragt Prof. Hans-Werner Sinn, Deutschlands wohl bekanntestem Nationalökonomen.

 

mehr

HPI School of Design Thinking - „Veränderung ist etwas Positives“

HPI School of Design Thinking - „Veränderung ist etwas Positives“

02.02.2023 - Lesezeit: 7 Minuten

Denken wie ein Designer: An der HPI School of Design Thinking in Griebnitzsee lernen Studierende ebenso wie Mitarbeiter aus Unternehmen, in interdisziplinären Teams innovative Lösungen für die komplexen Fragestellungen zu finden, die sich durch den digitalen Wandel ergeben. Die 2007 von Hasso Plattner gegründete HPI D-School gilt als das Zentrum für Design Thinking in Europa.

 

mehr

Der Digitale Finanzbericht. So beschleunigen Sie Berichterstattung und Kreditentscheidungen.

mehr

Sie möchten nichts verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unsereren Newsletter.

mehr