Nachfolge: „Mein Ziel war immer eine Fifty-Fifty-Lösung“

Susann Belitz

10.04.2025 - Lesezeit: 8 Minuten

Susann Belitz ist Co-Eigentümerin der Anne Lampen Architekten GmbH und wird das Unternehmen als Nachfolgerin weiterführen. Auf der Nachfolge-Veranstaltung nexxt-day Berlin erklärte die Architektin, warum der Übergang so reibungslos funktioniert. 

mehr

Online-Seminar: Handelskrieg der USA – was macht Europa?

Online-Seminar: Handelskrieg der USA – was macht Europa?

11.04.2025 - Online-Seminar am 14.04.2025 und 16.04.2025

China hat auf den eskalierenden Handelskonflikt mit den USA reagiert – und erhebt ab sofort Gegenzölle in Höhe von 84 % auf sämtliche US-Waren. Die Märkte stehen unter Schock. Wir analysieren die aktuelle Lage und beleuchten mögliche Auswirkungen auf Unternehmen, Märkte und Entscheidungen.

mehr

Clean Industrial Deal, Omnibus-Verfahren - Was bringen sie den Unternehmen?

Über einem Schild mit der Aufschrift "Clean Industrial Deal" weht eine Europafahne

27.03.2025 - Lesezeit: 7 Minuten

Die Europäische Union hat kürzlich zwei bedeutende Initiativen vorgestellt: Den Clean Industrial Deal und das Omnibus-Verfahren. Beide zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Europas als Wirtschaftsstandort zu stärken und gleichzeitig die Klimaziele aus dem 2019 veröffentlichten Green Deal zu erreichen. 

mehr

Trendreport: „Zeit für die Pflegewende“

Eine junge Frau kniet vor einer sitzenden älteren Dame und zieht ihr die Schuhe an

03.04.2025 - Lesezeit: 10 Minuten

Warum Pflege zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor heranwächst, erkundet der Trendreport „Pflegewirtschaft in Berlin“. Welche Chancen und Herausforderungen damit verbunden sind, schildert Dr. Daniel Dettling, Geschäftsführer der Gesundheitsstadt Berlin.

mehr

Grüner Strom, selbst produziert

Luftbild von Windrädern in einem Windpark

23.04.2025 - Lesezeit: 4 Minuten

Eine Genossenschaft, um Rehfelde mit grünem Strom zu versorgen? Gute Idee, fanden die Menschen vor Ort, und machten mit. Gute Idee, fand auch die Berliner Volksbank und übernahm die Finanzierung. Seit acht Jahren drehen sich die beiden Windräder – und haben Rehfelde verändert.

mehr

74.196 Module für die Energiewende

Solarpanele in einem Solarpark

18.03.2025 - Lesezeit: 5 Minuten

Brandenburg setzt auf erneuerbare Energien, wie der Solarpark Wolfsgarten bei Neustadt (Dosse) zeigt. Dort produzieren 74.196 Photovoltaik-Module mehr als genügend grünen Strom für die gesamte Stadt. Das Projekt finanziert hat die Berliner Volksbank. 

mehr

Mit den Driller Queens wird das Handwerk diverser

Eine Frau steht mit verschränkten Armen vor einer Spüle und hat einen Akkuschrauber in der Hand

19.02.2025 - Lesezeit: 8 Minuten

Das Handwerk ist golden, allerdings noch sehr männlich geprägt. Das ändert Charly Machin mit einem inklusiven Handwerksbetrieb: Ihr Startup Driller Queens mischt die gesamte Branche auf. 

mehr

Online-Seminar: Unternehmensverkauf als Nachfolgelösung: Erfolgreich verkaufen – aber wie?

Online-Seminar: Unternehmensverkauf als Nachfolgelösung: Erfolgreich verkaufen – aber wie?

07.04.2025 - Online-Seminar am 06.05.2025

Steht bei Ihnen das Thema Unternehmensnachfolge an, aber eine interne Übergabe ist keine Option? Unsere Expert*innen geben Ihnen einen ersten Einblick in die zentralen Fragen rund um den Unternehmensverkauf als Lösung.

mehr

Berliner Nachhaltigkeitsatlas: Wo muss saniert werden?

Im Vordergrund eine Wiese mit Osterglocken, im Hintergund Hochhäuser und der Fernsehturm

12.02.2025 - Lesezeit: 7 Minuten

Berlin will die CO2-Emissionen durch Heizen, Klimatisieren und Warmwasser um 80 Prozent senken. Wo mit energetischen Sanierungen ansetzen, um dieses Ziel zu erreichen? Konkrete Handlungsempfehlungen gibt der Berliner Nachhaltigkeitsatlas.

mehr

Zwei Frauen zeigen, wie Nachfolge gelingt

Geteiltes Bild, links eine Frau in Arbeitskleidung und Bauhelm in der Hand, rechts eine Frau am Gleisbett stehend, die Arme verschränkt

04.03.2025 - Lesezeit: 8 Minuten

Larissa Zeichhardt übernimmt nach dem Tod ihres Vaters die LAT-Gruppe, Anja Knoll per Management Buy-Out die Tinglev Elementfabrik – und sie denken mit „Veränderungsmut“ das Thema Führung neu. Der Erfolg gibt beiden Nachfolgerinnen recht.

mehr

„Landwirtschaftliche Betriebe können es Cyberkriminellen so schwer wie möglich machen“

Ein Mann lehnt an einem Traktor und tippt auf einem Tablet

25.02.2025 - Lesezeit: 8 Minuten

Wenn Traktoren übers Feld irren, Kühe nicht gemolken werden und die Belüftung der Ställe ausfällt: Die Gefahr durch Cyberangriffe steigt, da die Landwirtschaft digitaler wird. Cybercrime-Experte Andreas Erm weiß, wo die Risiken lauern – und wie landwirtschaftliche Betriebe sich schützen können.

mehr

KI: Schlaue Helfer im Handwerk

Drei gestapelte Schrippen, in die Kabel gesteckt wurden

04.02.2025 - Lesezeit: 10 Minuten

Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT zu nutzen, ist – mit etwas Übung – einfach. Im Handwerk hilft solche KI, Prozesse zu verschlanken und Kosten zu senken. Allerdings sind die Berührungsängste oft noch groß. Grünlers Backstube in Oranienburg hat einen Versuch gewagt.

mehr

"Ohne die USA als Handelspartner hat Europa ein Problem"

Profilbild von Dr. Jan Holthusen

17.04.2025 - Lesezeit: 5 Minuten

Welche Auswirkungen die US-amerikanische Wirtschafts- und Zollpolitik auf Konjunktur, Kapitalmärkte und deutsche Unternehmen hat, skizzierte Jan Holthusen, Research-Leiter der DZ BANK, im Online-Seminar der Berliner Volksbank. 

mehr

Online-Seminar: Berliner Nachhaltigkeitsatlas 2025 - Herausforderungen der energetischen Sanierung

Online-Seminar: Berliner Nachhaltigkeitsatlas 2025 - Herausforderungen der energetischen Sanierung

03.02.2025 - Online-Seminar am 11.03.2025

Wohn- und Gewerbegebäude stehen für etwa 30 % der CO2-Emissionen in Deutschland. Energetische Sanierungen an Gebäuden finden zwar stetig statt, jedoch in einem deutlich zu geringen Volumen. Wie können energetische Sanierungen an Wohngebäuden in Berlin sozial gerecht und nachhaltig umgesetzt werden?

mehr

Für das Mehr an Lebensqualität

Profilbild von Slatko Sterzenbach

15.04.2025 - Lesezeit: 8 Minuten

Wie verhindern Unternehmerinnen und Unternehmer, sich aufzureiben? Coach Slatco Sterzenbach hat konkrekte Tipps, wie sie diesem Schicksal entgehen und statt dessen ihre Unternehmen ebenso gelassen wie fokussiert zum Erfolg führen. 

mehr

Starterkit für Start-ups: 5 Tipps für Gründer*innen

Vier Personen stehen vor einer Glasscheibe mit Postits

11.03.2025 - Lesezeit: 5 Minuten

Gute Geschäftsideen gibt es viele. Doch der Weg von der Idee zum Markterfolg ist weit und steinig. Guido Wegner, Leiter Beratungscenter Gründer- und Nachfolgefinanzierung der Berliner Volksbank, gibt fünf Tipps, damit Unternehmensgründer*innen optimal aus den Startblöcken kommen. 

mehr

Online-Seminar: Liquidität klug steuern und BWA richtig einsetzen

Online-Seminar: Liquidität klug steuern und BWA richtig einsetzen

24.03.2025 - Online-Seminar am 30.04.2025

Unternehmen, die ihre Liquidität im Griff haben, sind langfristig erfolgreicher.  Doch wie gelingt eine verlässliche Liquiditätsplanung? Erfahren Sie jetzt, wie die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) Ihnen hilft, Ihre Finanzlage im Blick zu behalten.

mehr

Wero: Europas Antwort auf PayPal und Co.

Zwei Smartphones werden zum Austausch einer Zahlung aneinander gehalten

29.04.2025 - Lesezeit: 6 Minuten

Bargeldlos zu zahlen, ist längst selbstverständlich. Deshalb gibt es jetzt Wero – als europäische Alternative zu amerikanischen und chinesischen Konzernen, die bislang den digitalen Zahlungsverkehr bestimmen. 

mehr

Der Digitale Finanzbericht. So beschleunigen Sie Berichterstattung und Kreditentscheidungen.

mehr

Sie möchten nichts verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unsereren Newsletter.

mehr