Cashflow Management - So bleiben Sie liquide

Cashflow Management - So bleiben Sie liquide

24.08.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Wenn Rechnungen nicht mehr bezahlt werden, steht plötzlich das Überleben des gesamten Unternehmens auf dem Spiel. Vor solchen Engpässen in der Liquidität schützt Cashflow Management. Wie schaffen es Unternehmen, liquide zu bleiben?

mehr

Energetisch sanieren: 5 Tipps, was jetzt zu tun ist

Energetisch sanieren: 5 Tipps, was jetzt zu tun ist

11.08.2023 - Lesezeit: 3 Minuten

Viele Immobilienbesitzer*innen stehen in der Pflicht, bald ihre Heizung auszutauschen und in die energetische Sanierung ihrer Immobilie zu investieren. Auch wenn es reichlich Fördergelder gibt: Das wird teuer. Diese fünf Tipps helfen Ihnen, die anstehenden Investitionen bestmöglich zu stemmen.

mehr

Damit Potsdam in seiner barocken Schönheit wieder sichtbar wird

Potsdamer Mitte

18.10.2023 - Lesezeit: 3 Minuten

Haus für Haus gewinnt das Zentrum von Potsdam sein historisches Stadtbild zurück  Im Projekt „Potsdamer Mitte“, das der Stadt wieder barockes Flair vermittelt, engagiert sich auch die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956, finanziell unterstützt von der Berliner Volksbank.

 

mehr

Das tote Pferd auf dem Porsche

Das tote Pferd auf dem Porsche

05.10.2023 - Lesezeit: 8 Minuten

Wie sinnvoll ist der Einsatz von Venture Capital bei Gründungen? Wie nachhaltig orientiert dürfen Startups sein? Darüber diskutiert Tobias Ahrens, Leiter des GründerCenters der Berliner Volksbank, mit Günter Faltin, emeritierter Professor für Entrepreneurship an der FU Berlin.

 

mehr

Berlin entdeckt den Mieterstrom

Berlin entdeckt den Mieterstrom

20.09.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

10 Prozent weniger an Stromkosten für Strom von Sonnenkollektoren auf dem Dach des Mehrfamilienhauses: Mit Mieterstrom können auch Mieterinnen und Mieter die Energiewende vorantreiben. Die Berliner Volksbank unterstützt dieses innovative Angebot, von dem übrigens auch die Eigentümer*innen profitieren.

 

mehr

Zukunftsorientiertes Wirtschaften durch Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiertes Wirtschaften durch Nachhaltigkeit

25.09.2023 - Online-Seminar am 14.11.2023

An diesem Thema kommt keiner mehr vorbei: Nachhaltigkeit. Aber was genau versteht man darunter? Die Frage, wie intensiv man sich jetzt und in Zukunft damit beschäftigen muss, treibt viele Unternehmerinnen und Unternehmer um.

Damit guter Rat nicht teuer ist, machen wir Ihnen ein richtig gutes Angebot: In einer Reihe von kostenlosen Online-Seminaren können Sie sich informieren, Fragen stellen und erhalten eine Orientierung zu den wichtigsten Aspekten der Nachhaltigkeit.

mehr

Neues Heizungsgesetz: „Lage, Lage, Lage“ war gestern

Neues Heizungsgesetz: „Lage, Lage, Lage“ war gestern

08.09.2023 - Lesezeit: 5 Minuten

Früher hing der Wert von Immobilien von ihrer Lage ab. Das neue Heizungsgesetz zeigt: Das ändert sich, seitdem gesetzlich eine gute Energiebilanz gefragt ist. Der Wert von Immobilien hängt zunehmend davon ab, wie klimaschonend sie ausgestattet sind. Was kommt auf Eigentümer*innen, Verkäufer*innen und Käufer*innen von Häusern und Wohnungen zu?

mehr

"Ich bin hinter der Ladentheke groß geworden"

Georg Kaiser und Carsten Jung

17.11.2023 - Lesezeit: 8 Minuten

Ende der 1990er-Jahre gab es – heute kaum zu fassen – noch keine Bio-Supermärkte in Berlin. Dann kam Georg Kaiser, der mit einer befreundeten Krankenschwester die erste Filiale der BIO COMPANY eröffnete. Mit Waren in gebrauchten Ikea-Möbeln und auf umgestülpten Brotkisten. Inzwischen gibt es mehr als 60 Märkte in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Hamburg.

 

mehr

Jede vierte Wohnung muss energetisch saniert werden

Jede vierte Wohnung muss energetisch saniert werden

27.09.2023 - Lesezeit: 5 Minuten

Fast die Hälfte der in Berlin verursachten CO2-Emissionen entstehen durch Heizen, Klimatisieren und Warmwasseraufbereitung. Wie kann es gelingen, diesen Ausstoß um 80 Prozent zu senken? Dieser Frage widmet sich die aktuelle Studie der Berliner Volksbank: zum Berliner Wohnungsbestand.

 

mehr

9 Tipps: So schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen

9 Tipps: So schützen Sie sich vor Zahlungsausfällen

27.07.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Werden Rechnungen spät, nur teilweise oder gar nicht bezahlt, ist klar: Ihr Geschäftspartner steckt in Schwierigkeiten. Was können Unternehmen tun, um nicht mitgerissen zu werden? Wir haben neun Tipps für Sie, um sich vor Zahlungsausfällen zu schützen.

mehr

Wie geht Marke? "Logos werden überschätzt"

Wie geht Marke? "Logos werden überschätzt"

31.08.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Marken vermitteln Vertrauen – doch dieses Vertrauen kann man schnell verspielen. Wie man Marken aufbaut, welche Fehler im Markenmanagement zu vermeiden sind und warum Social Media die Markenentwicklung sogar begünstigt, erzählt Brand-Experte Odo-Ekke Bingel in unserem Interview.

 

mehr

Damit es funkt zwischen Bewerbern und Unternehmen

Damit es funkt zwischen Bewerbern und Unternehmen

21.07.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Eine glaubhafte Arbeitgebermarke mit einer zeitgemäßen Unternehmenskultur entscheidet über Sieg oder Niederlage im „War for talents“. Wie finden Unternehmen und Bewerber*innen heraus, ob sie auf einer Wellenlänge liegen? Empion liefert Antworten, mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz.

 

mehr

„Moderne Führung ist mehr Coaching, weniger Bossing“

„Moderne Führung ist mehr Coaching, weniger Bossing“

09.11.2023 - Lesezeit: 5 Minuten

Wie geht Führung in Zeiten der Veränderung? Antworten gab Ilja Grzeskowitz dem Unternehmer-Club Brandenburg. Vorher unterhielt sich Thomas R. Killius, Bereichsleiter Firmenkunden bei der Berliner Volksbank, mit Ex-Manager Grzeskowitz über die Anforderungen an zeitgemäßes Leadership.

 

mehr

Der Digitale Finanzbericht. So beschleunigen Sie Berichterstattung und Kreditentscheidungen.

mehr

Sie möchten nichts verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unsereren Newsletter.

mehr