Für das Mehr an Lebensqualität

15.04.2025 - Lesezeit: 8 Minuten

Profilbild von Slatco Sterzenbach
Slatco Sterzenbach

Wie verhindern Unternehmerinnen und Unternehmer, sich aufzureiben? Coach Slatco Sterzenbach hat konkrete Tipps, wie sie diesem Schicksal entgehen und stattdessen ihr Unternehmen ebenso gelassen wie fokussiert zum Erfolg führen. 

Wer Unternehmerinnen und Unternehmern zuhört, lernt: Eine Krise folgt auf die andere. Märkte ändern sich rasant. Erfolgserlebnisse sind selten und sämtliche Errungenschaften werden sofort von Wettbewerbern bedroht. Ist das nicht irre anstrengend?

Moment mal: Sie sind also selbst schuld an ihrem Stress?

Wie kann man gefährliche Muster erkennen und mit ihnen umgehen?

Mehr Leichtigkeit im Unternehmensalltag?

Entdecken Sie, wie unsere Firmenkundenberatung Sie dabei unterstützt, Ihr Unternehmen strategisch weiterzuentwickeln – mit weniger Stress und mehr Klarheit.

mehr

Unternehmerinnen und Unternehmer stellen sich ungern infrage. Wer ihnen so auf den Zahn fühlt, wird wahrscheinlich meist abwehrende Antworten erhalten, oder?

Wie bricht man diese mentalen Barrieren auf?

Unternehmerinnen und Unternehmer fokussieren sich doch total auf das Unternehmen!

Fehlen noch zwei Faktoren, um mentale Barrieren zu überwinden.

Vom Wissen um diese Faktoren bis zur Umsetzung ist es allerdings ein weiter Weg.

Wenn wir alle Umsetzungsdilettanten sind, wie erreichen wir trotzdem dieses Ziel?

Wenn Sie als Keynote Speaker auftreten, blicken Sie dann häufig in abweisende Gesichter nach dem Motto „Keine Ahnung, von wem der spricht, aber garantiert nicht von mir!“?

Slatko Sterzenbach
Slatko Sterzenbach

Das könnte Sie auch interessieren

Clean Industrial Deal, Omnibus-Verfahren - Was bringen sie den Unternehmen?

Über einem Schild mit der Aufschrift "Clean Industrial Deal" weht eine Europafahne

27.03.2025 - Lesezeit: 7 Minuten

Die Europäische Union hat kürzlich zwei bedeutende Initiativen vorgestellt: Den Clean Industrial Deal und das Omnibus-Verfahren. Beide zielen darauf ab, die Wettbewerbsfähigkeit Europas als Wirtschaftsstandort zu stärken und gleichzeitig die Klimaziele aus dem 2019 veröffentlichten Green Deal zu erreichen. 

mehr

KI: Schlaue Helfer im Handwerk

Drei gestapelte Schrippen, in die Kabel gesteckt wurden

04.02.2025 - Lesezeit: 10 Minuten

Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT zu nutzen, ist – mit etwas Übung – einfach. Im Handwerk hilft solche KI, Prozesse zu verschlanken und Kosten zu senken. Allerdings sind die Berührungsängste oft noch groß. Grünlers Backstube in Oranienburg hat einen Versuch gewagt.

mehr

"Wissen, was hinter der nächsten Kurve kommt“

"Wissen, was hinter der nächsten Kurve kommt“

25.09.2024 - Lesezeit: 8 Minuten

Wie entstehen Megatrends? Wie erkennen und nutzen Unternehmen für sie wichtige Megatrends? Darüber sprach Sven Gábor Jánszky beim TOP-Event des Unternehmer-Club Brandenburgs der Berliner Volksbank in Potsdam. Wir haben die Gelegenheit zu einem Interview mit dem Zukunftsforscher genutzt.

mehr