Interessante Brancheninsights aus den Bereichen Immobilien, Infrastruktur und erneuerbare Energien. Es erwarten Sie spannende Interviews und Beiträge rund um Themen wie: Nachhaltigkeit, Marktentwicklung, Bauwirtschaft, Trends und Innovationen
Fast die Hälfte der in Berlin verursachten CO2-Emissionen entstehen durch Heizen, Klimatisieren und Warmwasseraufbereitung. Wie kann es gelingen, diesen Ausstoß um 80 Prozent zu senken? Dieser Frage widmet sich die aktuelle Studie der Berliner Volksbank: zum Berliner Wohnungsbestand.
Haus für Haus gewinnt das Zentrum von Potsdam sein historisches Stadtbild zurück Im Projekt „Potsdamer Mitte“, das der Stadt wieder barockes Flair vermittelt, engagiert sich auch die Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956, finanziell unterstützt von der Berliner Volksbank.
10 Prozent weniger an Stromkosten für Strom von Sonnenkollektoren auf dem Dach des Mehrfamilienhauses: Mit Mieterstrom können auch Mieterinnen und Mieter die Energiewende vorantreiben. Die Berliner Volksbank unterstützt dieses innovative Angebot, von dem übrigens auch die Eigentümer*innen profitieren.