Herr Stephan Schwarz, Vorsitzender des Aufsichtsrates, eröffnete die Vertreterversammlung und begrüßte die anwesenden Vertreter sowie die geladenen Gäste. Im Anschluss begann der Vorstandsvorsitzende Dr. Holger Hatje im Bericht des Vorstandes mit den Meilensteinen der Berliner Volksbank im vergangenen Geschäftsjahr. Dazu zählen die Gründung einer eigenen Beteiligungsgesellschaft, die Berliner Volksbank Ventures, und der Beitritt zur Institutssicherung GmbH des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (BVR).
Anschließend präsentierte Dr. Hatje das erfolgreiche Geschäftsjahr 2015. Die nach wie vor hohe Nachfrage nach Krediten, im Besonderen nach Immobilienfinanzierungen, war ausschlaggebend für den Erfolg des vergangenen Jahres. So betrug das Neukreditvolumen 1,1 Milliarden Euro, die Kredite an private und gewerbliche Kunden stiegen auf insgesamt 7,5 Milliarden Euro. Die Kundeneinlagen konnten trotz des historischen Niedrigzinsumfeldes um weitere 978 Millionen Euro erhöht werden. Dies wertet die Bank als anhaltenden Ausdruck des Vertrauens in die Stabilität und Verlässlichkeit der Genossenschaftlichen FinanzGruppe.
Erstmals wies die Bank eine offene Reserve nach § 340g HGB aus. Dieser sog. Fonds für allgemeine Bankrisiken beinhaltet Zuführungen aus dem laufenden Ergebnis sowie eine Teilumwidmung aus Vorsorgereserven, die die Bank bereits in den Vorjahren erwirtschaftet hat. Der Fonds für allgemeine Bankrisiken erhöhte das bilanzielles Eigenkapital um mehr als 125 Millionen Euro auf insgesamt 973 Millionen Euro.
Außerdem verwies Dr. Hatje auf die anhaltende Erfolgsgeschichte zur Mitgliedschaft bei der Berliner Volksbank. Im vergangenen Jahr hat die Bank über 10.000 Kunden von der Idee der Mitgliedschaft begeistert und zählt aktuell mehr als 156.000 Mitglieder. Damit genießt bereits jeder vierte Kunde die besonderen Vorteile der Mitgliedschaft.
Im Anschluss berichtete Herr Schwarz über die Tätigkeiten des Aufsichtsrates im vergangenen Geschäftsjahr und dankte den Aufsichtsräten der Arbeitsnehmervertreter und der Anteilseignerseite für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit.