„Banking, wenn’s zeitlich gerade passt“

12.01.2023 - Lesezeit: 4 Minuten

Andrea Lucke - Bereichsleiterin Just Banking
Andrea Lucke - Bereichsleiterin Just Banking

Jederzeit digital-persönlich auf diversen Kanälen erreichbar: Business Banking hebt die Betreuung der Geschäfts- und Gewerbekunden der Berliner Volksbank auf ein neues Niveau. Kompetenter Service und Beratung ohne lange Wartezeiten sorgen für schnelle Entscheidungen. Worauf sich Kundinnen und Kunden der Berliner Volksbank freuen können, erzählen Bereichsleiterin Andrea Lucke und Vertriebsleiterin Janine Schoenheit.

Zum Jahreswechsel ist die Berliner Volksbank mit „Business Banking“ gestartet. Was ist neu, was ändert sich?

Mitarbeiter Business Banking

Welche Vorteile haben die Gewerbe- und Geschäftskunden durch „Business Banking“?

Falls die Technik mitspielt. Wir alle kennen Videocalls mit wackeligen Leitungen, eingefrorenen Gesichtern und abgehackten Sätzen. Wer möchte so seine Bankgeschäfte erledigen?

Mitarbeiterin Business Banking

Habe ich als Geschäfts- oder Gewerbekunde beim „Business Banking“ feste Ansprechpartner?

Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden im Business Banking begrüßen zu können und sind jederzeit für Feedback offen.

Unsere Expertin

Vertriebsleiterin Janine Schoenheit
Vertriebsleiterin Janine Schoenheit

Unsere Expertin

Bereichsleiterin Andrea Lucke
Bereichsleiterin Andrea Lucke

Für Sie als Unternehmer:in sind Schnelligkeit und Flexibilität wichtiger denn je?

Dann lernen Sie unser Business Banking kennen. Ihre Aufträge werden ruckzuck bearbeitet, Kredite schneller geprüft. Sie müssen keine Termine vereinbaren, sparen sich lange Fahrtwege für eine Beratung und gewinnen wertvolle Zeit.

Unser kompetentes Beratungsteam ist unter der Telefonnummer 030 3063-3355 gerne für Sie da.

mehr

Das könnte Sie auch interessieren

5 Tipps wie kleine und mittlere Unternehmen in die Digitalisierung starten können

Unternehmerin in Ihrer Werkstatt mit einem Tablet

18.08.2022 - Lesezeit: 5 Minuten

Die Digitalisierung betrifft mittlerweile Unternehmen jeder Größe. Gerade der Mittelstand und das Handwerk zögert zum Teil noch, notwendige Innovationen anzuschieben. Mit diesen Tipps fallen die ersten Schritte leichter.

mehr