Schecks und Kartenzahlungen

Informationen zur Umstellung auf das SEPA-Format

Die Überweisung war die erste Auftragsart, die 2008 für das SEPA-Format definiert und freigeschaltet wurde. Es folgten die Lastschriften, Terminüberweisungen und Daueraufträge. Im Jahr 2015 wurden die mit Kartenterminals akzeptierten girocard-Zahlungen umgestellt, im November 2016 folgten dann Scheckzahlungen.

Die Umstellung der Schecks erfolgte am 21. November 2016

Einreichungen von Scheckformularen mit IBAN

  • Die Änderungen der Scheckvordrucke und –verarbeitung traten zum 21. November 2016 in Kraft.
  • Das bedeutet, dass wir seit diesem Tag Schecks mit IBAN verarbeiten.
  • Die neuen Scheckvordrucke sind seit Oktober 2016 bestellbar.
  • Alte Scheckvorducke mit Kontonummer und Bankleitzahl können über den 21. November 2016 hinaus verbraucht werden.

Terminalzahlungen aus Kartenakzeptanz

Kartenzahlungen, die über ein Zahlungsverkehrsterminal akzeptiert werden, wurden im Verlauf des Jahres 2015 umgestellt.  

Hinweis: Zur Verarbeitung der Kartenzahlungen benötigen wir und Ihr Netzbetreiber von Ihnen Ihre Gläubiger-ID. Sofern diese noch nicht vorliegt, bestellen Sie diese bitte kurzfristig bei der Deutschen Bundesbank.