„Wir arbeiten daran, dass Berlin Tag für Tag besser funktioniert“

19.12.2024 - Lesezeit: 7 Minuten

Finanzsenator Stefan Evers
Finanzsenator Stefan Evers (© Paul Schneider)

Berlin muss sparen. Die Staatsausgaben sind seit den Corona-Jahren explodiert. Allein im kommenden Jahr müssen drei Milliarden Euro konsolidiert werden. Was bedeutet das für die Berliner Wirtschaft? Wir haben bei Berlins Finanzsenator Stefan Evers nachgefragt.

Jetzt in der Adventszeit werden viele Wunschzettel geschrieben, Herr Evers. Was wünschen sich die Berliner Unternehmerinnen und Unternehmer von Ihnen?

Können Sie diesen Wunsch nach einer funktionierenden Stadt erfüllen?

Das ist schnell gesagt, aber schwierig umzusetzen.

Bleiben wir noch kurz beim Wunschzettel und drehen den Spieß um: Was wünschen Sie sich von Berlins Unternehmerinnen und Unternehmern?

Äh, den Wunsch habe ich jetzt nicht herausgehört …

Apropos „Weiter so!“: Bei ihrem Amtsantritt sagten Sie, Ihr wichtigstes Projekt sei die Verwaltungsreform. Geht es da voran?

Gleichwohl werden im Haushalt für 2025 die Gelder für die Einführung der E-Akte um einige Millionen Euro gekürzt. Nimmt diese Kürzung nicht zu viel Tempo aus der Digitalisierung als wichtigen Aspekt der Verwaltungsreform?

Wie bei der E-Akte?

Wann werden Unternehmen – und ganz normale Bürgerinnen und Bürger – spürbare Fortschritte sehen bei der „funktionierenden Stadt“? Schon 2025?

Finanzsenator Stefan Evers
Finanzsenator Stefan Evers (© Paul Schneider)

Nutzen Sie unser Branchen-Know-how für Ihr Unternehmen!

Profitieren Sie von der Branchenexpertise und den Netzwerken unserer Spezialist*innen in Berlin und Brandenburg. Vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch. 

mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Was plant Brüssel für die Unternehmen?

Was plant Brüssel für die Unternehmen?

22.08.2024 - Lesezeit: 5 Minuten

Europa hat gewählt, EU-Parlament und EU-Kommission haben die Arbeit aufgenommen. Was kommt auf deutsche Unternehmen damit an neuen Regularien und Vorschriften zu? Der Überblick.

mehr

"Wissen, was hinter der nächsten Kurve kommt“

"Wissen, was hinter der nächsten Kurve kommt“

25.09.2024 - Lesezeit: 8 Minuten

Wie entstehen Megatrends? Wie erkennen und nutzen Unternehmen für sie wichtige Megatrends? Darüber sprach Sven Gábor Jánszky beim TOP-Event des Unternehmer-Club Brandenburgs der Berliner Volksbank in Potsdam. Wir haben die Gelegenheit zu einem Interview mit dem Zukunftsforscher genutzt.

mehr

Was bringt der sinkende Leitzins den Unternehmen?

Bild der EZB

06.06.2024 - Lesezeit: 3 Minuten

Heute hat die Europäische Zentralbank den Leitzins um 25 Basispunkte auf 4,25 Prozent gesenkt. Das soll die Wirtschaft ankurbeln. Mit Verlaub: Das könnte etwas arg optimistisch sein. Für Unternehmen stellt sich eher die Frage: Investieren oder die immer noch hohen Zinsen nutzen?

mehr