Gewinner ist der, der anderen hilft

19.01.2023 - Lesezeit: 7 Minuten

Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender, und Tobias Weber, Aufsichtsratsvorsitzender der Berliner Volksbank
Carsten Jung und Tobias Weber

Das Jahr 2022 war vor allem eines: bewegt. Tobias Weber, Aufsichtsratsvorsitzender der Berliner Volksbank, und Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender, geben im Gespräch mit Kommunikationschefin Frauke van Bevern einen persönlichen Rückblick auf das Jahr 2022 und sprechen über das, was ihnen für 2023 wichtig ist.

Frauke van Bevern: 2022 war ein herausforderndes Jahr. Aus Ihren Gesprächen mit unseren Kunden, Herr Jung: Wo liegen die größten Druckpunkte?

Empfinden unsere Kunden die Themen rund um eine ausreichende Energieversorgung und die Lieferengpässe als die aktuell drängendsten Fragen?

Herr Weber, in Ihrer Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender, wie haben Sie das Jahr 2022 in der Berliner Volksbank erlebt?

Tobias Weber
Tobias Weber, Aufsichtsratsvorsitzender der Berliner Volksbank

Was waren die Highlights 2022 für Sie, Herr Jung?

Carsten Jung
Carsten Jung, Vorstandsvorsitzender der Berliner Volksbank

Lassen Sie uns über das Thema Energieversorgung sprechen. Der sogenannte Gas-Notfallplan sieht vor, dass die 27 EU-Staaten ihren Gaskonsum auf allen Ebenen von Anfang August 2022 bis Ende März 2023 freiwillig um 15 Prozent reduzieren. Wie setzt sich die Berliner Volksbank hier ein?

»Anfang« ist ein gutes Stichwort: 2023 wollen wir unsere neue Firmenzentrale in der City West beziehen. Was wird sich dadurch verändern?

Herr Weber, Ihre Wünsche für 2023?

Was wünschen Sie sich für 2023, Herr Jung?

Vielen Dank Ihnen beiden für das Gespräch.

Newsletter - Immer topaktuell informiert sein.

Sie möchten nichts verpassen? Dann abonnieren Sie doch einfach unsereren Newsletter.

 

mehr

Das könnte Sie auch interessieren

Wirtschaftssenator Stephan Schwarz: "Die deutsche Energiepolitik der letzten 30 Jahre war ein Fehler, der uns jetzt teuer zu stehen kommt."

Wirtschaftssenator Stephan Schwarz

01.12.2022 - Lesezeit: 9 Minuten

Im Interview - Wirtschaftssenator Stephan Schwarz: »Die deutsche Energiepolitik der letzten 30 Jahre war ein Fehler, der uns jetzt teuer zu stehen kommt.« Der parteilose Unternehmer sieht angesichts der anhaltenden Krisen große Herausforderungen aber auch Chancen für die Stadt. Und vielleicht wird er bei der Lösung der Aufgaben auch einiges anders machen.

 

mehr

Marcel Fratzscher: „Wir müssen Verantwortung übernehmen für unser Handeln“

Marcel Fratzscher

06.10.2022 - Lesezeit: 8 Minuten

„Wirtschaftlicher Neustart: Wie kann die Transformation gelingen?“ Diese Frage beantwortet Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, im Gespräch mit Thomas Killius, Bereichsleiter Firmenkunden der Berliner Volksbank.

mehr